
Clit Night am Freitag in Halle
Klein, länglich, ein Hügel, eine Falte, Teil des weiblichen Geschlechtsorgans, Kitzler – die meisten Menschen haben eine Vorstellung davon, was sich hinter dem Begriff ‚Klitoris‘ verbirgt. Doch in den ...mehr

Void Start() { Play( – eine Führung zur Ausstellung
Die meisten von uns haben bestimmt schon das ein oder andere Computerspiel gespielt. Computerspiele entwickeln sich immer weiter und damit einher geht auch die Entwicklung von künstlerischen und ästhetischen ...mehr

Holen und Bringen – Werkleitz Festival 2018
Logistik ist Grundlage der Globalisierung und zugleich Arbeitswirklichkeit für viele tausend Menschen in der Region Halle/Leipzig. Sie organisiert den Strom von Waren, Informationen und Menschen und bestimmt zugleich maßgeblich ...mehr

Bündnis Seebrücke über ein solidarisches Halle
Das Bündnis Seebrücke Halle will, dass sich die Stadt als solidarische Stadt zeigt und mehr Geflüchtete aufnimmt, die über das Mittelmeer nach Europa kommen wollen. Die Stadt soll sich ...mehr

Kastanien, Eicheln, Brennessel und Streuobst – essbares am Straßenrand
Herbst bedeutet Erntezeit - doch was kann man in der Stadt und auf den umliegenden Wiesen eigentlich ernten? Jede Menge! Das Wissen darum und die Muse dafür ist hingegen ...mehr

Kastanien, Eicheln, Brennessel und Streuobst – essbares am Straßenrand
Herbst bedeutet Erntezeit - doch was kann man in der Stadt und auf den umliegenden Wiesen eigentlich ernten? Jede Menge! Das Wissen darum und die Muse dafür ist hingegen ...mehr

Jasmina Al-Qaisi: Bites
Jasmina Al-Qaisi forscht und schreibt, produziert sound poetry und macht Radio. Während des Radio-Kiosk im September 2018 servierte sie ihren Kiosk-Gästen ein selbstgemachtes Sandwich und lud zu radiophoner Tischkonversation. ...mehr

Lage der Hasi vor Gerichtsprozess am Freitag
Am kommenden Freitag wird am Amtsgericht Halle weiter über das Schicksal der Hasi, dem alternativen sozialen Zentrum in der Hafenstraße 7 verhandelt. Gegenüber stehen sich die Aktivisten der Hasi und ...mehr

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Halle
Die studentische Initiative nachhalltig trägt die Diskussion um Nachhaltigkeit an die Uni Halle. Die Initiative organisiert dazu eigenverantwortlich eine regelmäßige RIngvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit, und sie bietet ein Seminar ...mehr

Void Start() { Play( – Ausstellung zu Computerspielen
Computerspiele sind längst Teil des Alltags geworden. Damit einher gehen künstlerische und ästhetische Aspekte, die immer wieder hinterfragt und ausgetestet werden. Am 17. Oktober startet in der Burg-Galerie im Volkspark ...mehr

Soziale Determinanten von Gesundheit
Gesundheit – das wird häufig als etwas individuelles angesehen. Das bedeutet auch, dass man selbst dafür verantwortlich ist, wie gesund man ist. Und man ist auch selbst daran schuld, ...mehr

Jüdische Kulturtage Halle 2018
Vom 10.10 bis zum 10.11.2018 finden die 6. jüdischen Kulturtage in Halle statt. Es werden verschiedenste Veranstaltungen, von Konzerten über Vorträge bis zu gemeinsamen Gebeten, angeboten. Die Veranstalter vom ...mehr

100 Jahre Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle
Aktuell jährt sich die Eröffnung des Landesmuseums für Vorgeschichte zum 100. Mal. Dieses Jubiläum will das Museum unter dem Motto „Schauen, Mitmachen, Verkosten“ begehen. Aus diesem Anlass sprach Radio ...mehr

Rettet die Sockel! – Save the Pedestals! Eine südafrikanisch-deutsche Theaterproduktion
Spieler*innen des Halleschen Puppentheaters kooperieren mit der Puppet Handspring Company aus Südafrika. In ihrem Theaterstück geht es um die Frage: Wie umgehen mit den historischen Denkmälern aus der Kolonialzeit ...mehr

Initiative „Fortschrittliche Agrarwissenschaften“ in Halle
Durch das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften können sich StudentInnen in Halle in verschiedenen Fachrichtungen ausbilden, die mit Landwirtschaft und Ernährung zu tun haben. Es sind Studiengänge von denen ...mehr