
#Halleprozess: Grußworte von der Demo zum 10. Prozesstag
Auch am 10. Prozesstag, dem 08. September 2020, fand anlässlich des Prozesses gegen den Attentäter von Halle vor dem Gerichtsgebäude in Magdeburg eine Solidaritätskundgebung statt. Grußworte wurden verlesen vom ...mehr

Radical Bookfair 2020 – linksradikale Literatur in Leipzig
Dieses Wochenende, am 12. und 13. September findet die Radical Bookfair in Leipzig statt. Zum vierten Mal bereits wird die linke Buchmesse hier veranstaltet. Wir sind mit Paula Liebmann ...mehr

Hausprojekt Liebig34 weiter unter Druck
In Berlin gibt es mit der Liebig 34 ein anarcha-queer-feministisches Hausprojekt. Seit 1999 leben in dem Wohnhaus der Liebig 34 keine cis-Männer* mehr - also keine Männer, die sich ...mehr

Zur Kritik einer Postwachstumsideologie
Postwachstumsideologie ist erstmal ein großes Wort, gemeint ist aber eine Ideologie innerhalb der ökologischen Bewegung, die ökonomisches Wachstum und die individuelle Befriedigung von Bedürfnissen als den Hauptgrund der ökologischen ...mehr

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 9. September
Am elften Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags sprachen Zeug_innen über die Taten vor und im Kiez-Döner. Außerdem wurden Fotos des Tatorts und ein weiteres Video ...mehr

Brände in Moria
Im Geflüchtetenlager Moria auf der griechischen Insel Lesbos ist gestern Abend ein Feuer ausgebrochen. Durch starke Winde haben sich die Flammen zusätzlich weit ausgebreitet, das Camp ist fast komplett ...mehr

Freispiel: Apokalyptik als eine Sprache für die Angst vor dem Klimawandel
Wieso wird, wenn wir vom Klimawandel sprechen, so oft das Ende der Welt beschworen? In ihrem Feature "Wohin sollen die Vögel fliegen? Apokalyptik als eine Sprache der Angst vor ...mehr

#Halleprozess: Rückblick auf das Prozessgeschehen am 8. September
Am zehnten Prozesstag gegen den Täter des rassistischen und antisemitischen Anschlags kamen Überlebende zu Wort, die am 9. Oktober 2019 in der Synagoge Jom Kippur feiern wollten. Im Bericht ...mehr

Heute vor 20 Jahren ermordet: Enver Şimşek
Enver Şimşek wurde 1961 in der türkischen Provinz Isparta geboren und migrierte 1985 nach Deutschland. Dort machte er sich als Blumenverkäufer selbständig. Am 9. September 2000 vertrat Enver Şimşek ...mehr

Caring Masculinities?
Ein sich durch grenzenloses Wachstum stabilisierender Kapitalismus wird vor allem durch Männer getragen. Während in einer globalisierten Ökonomie die natürlichen Grenzen des Wachstums immer deutlicher erkennbar werden, bleibt das ...mehr

Wer steckt hinter „NSU 2.0“?
Seit etwa 2 Jahren werden immer wieder neue rechtsextreme Drohschreiben bekannt, die mit dem Kürzel "NSU 2.0" unterschrieben sind. Diese Serie von Drohbriefen hat sich längst zu einem Polizei-Skandal ...mehr

Zu den Protesten in Belarus
Seit Anfang August befindet sich Belarus in Aufruhr. Die Proteste gegen die gefälschten Wahlen und gegen die harte Repression gegen DemonstrantInnen reißen nicht ab. Längst äußern die Proteste eine ...mehr

Schutz der Menschenrechte in Konflikten und Neutralität – Peace Brigades International
Sie kommen, wenn sie gerufen werden. Peace Brigades International beschreiben ihren Ansatz so: "Wir sind der Überzeugung, dass eine nachhaltige Konfliktlösung nicht von außen herbeigeführt werden kann, sondern von ...mehr

Das Klatschen auf die Straße tragen!
Für Samstag den 05. September rufen die Gesundheitsbündnisse NRW zu einer zentralen Demonstration in Köln auf: "Das Klatschen auf die Straße tragen! Pflege-Aufstand jetzt!" Dass es gute Gründe zum ...mehr

Zur Geschichte der Arbeiterbewegung in Sachsen-Anhalt
Die historischen Arbeiten zur Geschichte der Arbeiterbewegung und der Novemberrevolution beschränken sich oftmals auf "Hot Spots" der Bewegung wie Berlin oder das Ruhrgebiet. Dabei ist es oftmals die lokale ...mehr