
Grenzschutzagentur gegen Transparenz – Frontex schickt Rechnung an fragdenstaat.de
Bei der Zurückweisung von Geflüchteten an den europäischen Außengrenzen spielt die Europäische Agentut Frontex eine immer größere Rolle. Doch darüber wie die Arbeit von Frontex genau aussieht, gibt es ...mehr

Das Echo deiner Frage – Dora und Walter Benjamin
Dora Benjamin war Schriftstellerin, Übersetzerin und Verlegerin, Geschäftsfrau in der Hotelbranche, Mutter und begeisterte Black-Bottom-Tänzerin. Wie so oft in der Geschichtsschreibung verblasste auch in ihrem Fall die weibliche Figur ...mehr

Ihrer Zeit voraus: Die Geschwister Benjamin
Die Geschwister Walter, Georg und Dora Benjamin waren alle auf ihre Weise antifaschistisch aktiv - der älteste, Walter Benjamin, setzte sich vor allem geschichts- und gesellschaftsphilosophisch mit den Entwicklungen ...mehr

Zwei Flaneure in Berlin: Franz Hessel und Walter Benjamin
Die Freunde Walter Benjamin und Franz Hessel "flanierten" vor etwas weniger als 100 Jahren durch Berlin und Paris - so nannten sie das, was sie da taten, wenn sie ...mehr

Fieber – Berlin 1930-1933
Aktuell werden immer wieder Vergleiche zur Deutschen Geschichte vor 90 Jahren gezogen; ob es um Diskursverschiebungen geht, um Übergriffe auf Personen, die als nicht-deutsch gelesen werden, die Präsenz von ...mehr

Tiefschlag – feministischer Kampfsport
Am 8. März 2020 wurden in der Nähe der Demo zum Frauenkampftag am Aachener Markt Menschen von den bekannten Neonazis Norman Schmidt und Kayan Henning mit einem Messer, Pfefferspray ...mehr

Diskriminierende Moderation bei TikTok
Neue Social Media Apps gibt es gerade immer wieder, und die Nutzenden werden immer jünger. Eine App, die im Moment immer größer und wichtiger wird, von der meine Generation ...mehr

Mission Lifeline startet Evakuierungsmission für Mütter und Kinder von Lesbos
Am ersten März-Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Griechenland hat daraufhin die Grenze dichtgemacht. Geflüchtete Menschen sind an ...mehr

‚Wir wollen uns nicht einschüchtern lassen‘ – Brand im ‚One happy Family‘-Community Center auf Lesbos
Am ersten März-Wochenende hatte die türkische Regierung angekündigt, Flüchtlinge nicht länger an der Weiterreise in die EU zu hindern. Griechenland hat daraufhin die Grenze dichtgemacht. Die Grenzübergänge sind mit ...mehr

Gesundheitsförderung an der Universität
Nicht wenige Studierende leiden unter spezifischen gesundheitlichen Problemen. Im schlimmsten Fall beeinträchtigen diese Probleme sogar das Studium. Gesundheitsförderung ist eine Notwendigkeit, die an der Universität Halle gesehen wird. Seit ...mehr

Haft ohne Straftat – Realität für Geflüchtete in Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt macht als erstes Bundesland von der Möglichkeit Gebrauch, Abschiebehaft in regulären Gefängnissen zu vollziehen. Das sei in jeder Hinsicht eine fatale Entscheidung - so Georg Schütze vom Flüchtlingsrat ...mehr

Kämpferisches Kaffekränzchen in Dresden
In Dresden war viel los am 8. März 2020. Frauen*kamftag, das hieß am nachmittag in der Kosmotique kämpferisches Kaffeekränzchen: Rumhängen, Kuchen essen (aber ihn von anderen backen lassen) und ...mehr

Feministischer Protest vor der St. Martini-Gemeinde Bremen
Allen großen Weltreligionen sind sexistische, frauen*feindliche und homphobe Einstellungen immanent. Ganz vorne mit dabei ist da seit Jahrhunderten die christliche Kirche. Besonders fundamentalistisch und konservativ ist die St. Martini ...mehr

Zwischen den Generationen: Die Holzwerkstatt in der Schokofabrik
Wie organisieren sich feministische Projekte, wie tragen sie ihre Anliegen und Räume über "die Generationen" weiter? Und welche Diskurse finden zwischen den feministischen "Generationen" statt? In der Holzwerkstatt im ...mehr

Der 8. März in Wrocław
Die internationale Perspektive ist bestimmend für den feministischen Kampftag des 8. März. Wir haben auch nach Wrocław geblickt, wo wir mit Marie verbunden waren, die an der dortigen 8.-März-Demonstration ...mehr