Card image cap

Erhart Löhnberg: Linkssozialist, Antifaschist und Marx-Interpret

Erhart Löhnberg wurde 1903 als Sohn eines jüdischen Arztes geboren. In der Weimarer Republik betätigte er sich in pazifistischen und linken studentischen Gruppen. 1937 musste er vor der Verfolgung ...mehr

Card image cap

Nachhaltiger Stadtrundgang durch Halle

Die studentische Initiative nachhalltig trägt die Diskussion um Nachhaltigkeit an die Uni Halle. Die Initiative organisiert dazu eigenverantwortlich eine regelmäßige RIngvorlesung zum Thema Nachhaltigkeit, und sie bietet ein Seminar ...mehr

Card image cap

Void Start() { Play( – Ausstellung zu Computerspielen

  Computerspiele sind längst Teil des Alltags geworden. Damit einher gehen künstlerische und ästhetische Aspekte, die immer wieder hinterfragt und ausgetestet werden. Am 17. Oktober startet in der Burg-Galerie im Volkspark ...mehr

Card image cap

Soziale Determinanten von Gesundheit

  Gesundheit – das wird häufig als etwas individuelles angesehen. Das bedeutet auch, dass man selbst dafür verantwortlich ist, wie gesund man ist. Und man ist auch selbst daran schuld, ...mehr

Card image cap

Nach Ermittlungsverfahren gegen Seenotretter ist Solidarität gefragt

Über ein Jahr nach der Beschlagnahmung des Rettungsschiffs Iuventa der Organisation Jugend Rettet hat die italienische Staatsanwaltschaft vor einigen Wochen offiziell Ermittlungen gegen 22 Personen eingeleitet. Ihnen wird vorgeworfen, ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

3. Oktober und kein Grund zum Feiern – alternative Ansprache zum Vereinigungshype in Berlin. Polizeigesetz in Sachsen – erst recht kein Grund zum Feiern. ...mehr

Card image cap

Jüdische Kulturtage Halle 2018

  Vom 10.10 bis zum 10.11.2018 finden die 6. jüdischen Kulturtage in Halle statt. Es werden verschiedenste Veranstaltungen, von Konzerten über Vorträge bis zu gemeinsamen Gebeten, angeboten. Die Veranstalter vom ...mehr

Card image cap

100 Jahre Landesmuseum für Vorgeschichte in Halle

Aktuell jährt sich die Eröffnung des Landesmuseums für Vorgeschichte zum 100. Mal. Dieses Jubiläum will das Museum unter dem Motto „Schauen, Mitmachen, Verkosten“ begehen. Aus diesem Anlass sprach Radio ...mehr

Card image cap

Rettet die Sockel! – Save the Pedestals! Eine südafrikanisch-deutsche Theaterproduktion

  Spieler*innen des Halleschen Puppentheaters kooperieren mit der Puppet Handspring Company aus Südafrika. In ihrem Theaterstück geht es um die Frage: Wie umgehen mit den historischen Denkmälern aus der Kolonialzeit ...mehr

Card image cap

Feministischer Streik

Schon in der Vergangenheit haben Frauen gestreikt um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. An diese Geschehnisse will das Netzwerk "Frauen*streik" 2019 anknüpfen. Im Interview mit Radio Corax erklären ...mehr

Card image cap

Initiative „Fortschrittliche Agrarwissenschaften“ in Halle

  Durch das Institut für Agrar- und Ernährungswissenschaften können sich StudentInnen in Halle in verschiedenen Fachrichtungen ausbilden, die mit Landwirtschaft und Ernährung zu tun haben. Es sind Studiengänge von denen ...mehr

Card image cap

Trump als Theaterstück in Halle

  Ein Vertreter progressiver, emanzipatorischer Tendenzen in der Politik ist er gewiss nicht. Nach zwei Jahren Amtszeit sollte man sich aber auch fragen: Woher kommt die Popularität Donald Trumps? Darauf ...mehr

Card image cap

Der Matrosenaufstand in Kiel

Kiel ist eine geschichtsträchtige Stadt. Als Reichskriegshafen spielte der Kieler Tiefwasser-Hafen eine wichtige Rolle in beiden Weltkriegen. Wer sich mit der Geschichte Kiels beschäftigt, kann aber auch auf ein ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 11. Oktober 2018

In den Antifanews für diese Woche schauen wir unter anderem nach Thüringen, wo am letzten Wochenende in Apolda ein Rechtsrock-Festival stattfinden sollte. Außerdem werfen wir einen Blick in die ...mehr