
Dessau-Roßlau erinnert an den nationalsozialistischen Völkermord an Sinti und Roma
Laut der letzten aktuellen Statistik gab es im Jahr 2016, 568 antiziganistische Vorfälle. Laut weiteren Erkenntnissen der Studie »Die enthemmte Mitte. Autoritäre und rechtsextreme Einstellung in Deutschland« stimmten außerdem ...mehr

Antifanachrichten für den 25. Januar
Cottbus, Magdeburg, Thessaloniki. Wir werfen in den heutigen Antifanachrichten einen Blick darauf, warum der Verein Miteinander e.V. nicht an der "Meile der Demokratie" in Magdeburg teilnimmt und wie die ...mehr

Tausende griechische Nationalisten fordern Alleinrechte am Wort Mazedonien
In Thesalloniki protestierten am 20. Januar zwischen 50.000 und 90.000 Menschen dagegen, dass das griechische Nachbarland den Namen Mazedonien trägt. Am Rande der Demonstrationen fackelten zudem Rechtsextreme das linke ...mehr

Türkische Interessen in Nordsyrien und der Kampf gegen die Kurden
Seit dem Wochenende greift die türkische Armee die kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG in der nordsyrischen Stadt Afrin an. Der Angriff steht unter dem Titel "Opteration Olivenzweig". Die Angriffe der türkischen ...mehr

Die Türkei greift kurdische Gebiete in Syrien an
Seit dem Wochenende greift laut Nachrichtenberichten die Türkische Armee die syrisch-kurdischen Volksverteidigungseinheiten um die syrische Stadt Afrin an. Bereits Tage zuvor hatte der türkische Präsident Erdogan mit einem Angriff ...mehr

Die AfD zur Meile der Demokratie – ein Magdeburger Demokratiefest wird zur Farce
Am Samstag (20. Januar 2018) fand in Magdeburg die sogenannte Meile der Demokratie statt – das politische Bürgerfest feierte damit sein 10 jähriges Bestehen. Die Meile der Demokratie wurde ...mehr

Protest gegen das Institut für Staatspolitik in Schnellroda
Rechte Parteien und Gruppierungen versuchen sich in letzter Zeit vermehrt intellektuell und bürgerlich zu geben. Rechte Institute, Zeitschriften und andere Plattformen wollen scheinbar wissenschaftlich und intellektuell erklären wieso das ...mehr

Antifanews für den 18. Januar 2018
Heute in den Antifanachrichten geht es zunächst um einen Angriff auf ein Haus, in dem Geflüchtete untergebracht sind. Dieser ereignete sich am Freitag im sächsischen Wurzen. Elli hat sich ...mehr

Über einen rassistischen Vorfall und Alltag in Wurzen
In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am Freitagabend (12. Januar 2018) zu einem Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten. Etwa 30 junge Menschen aus Wurzen sollen an dem ...mehr

Rechte Gewerkschaft und rechte Kandidaten zur Betriebsratswahl 2018
Bei den Betriebsratswahlen will die Neue Rechte mit einer „alternativen Gewerkschaft“ antreten. Wie diese rechten Strömungen einzuschätzen sind und was sie bedeuten, darüber haben wir mit David Begrich von ...mehr

Wurzen: ein Mob von 30 Personen greift ein Haus von Geflüchteten an
In der sächsischen Kleinstadt Wurzen kam es am vergangenen Freitagabend einen Angriff auf ein Wohnhaus von Geflüchteten. Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei waren etwa 30 junge Deutsche an dem ...mehr

Revision im Fall der ungarischen Röszke 11
Vor über zwei Jahren, am 15. September 2015, schloss Ungarn seine Grenze zu Serbien. Das Übertreten war von nun an strafbarer. Am Tag danach war diese Information noch nicht ...mehr

Bewegende Rede von Abdul Kerim Simsek im NSU-Prozess
In den knapp fünf Jahren NSU-Prozess wurden über 800 Zeugen- und Sachverständigenaussagen gehört und viel über die Angeklagten geredet. Nun, in der Schlussphase des Prozesses, stehen endlich die Opfer ...mehr

Antifanews für den 11. Januar 2018
In dieser Ausgabe der Antifanews berichten wir von der Oury-Jalloh-Demo am vergangenen Samstag in Dessau, wir blicken zurück auf den Nazi-Angriff auf Leipzig-Connewitz vor zwei Jahren und wir beschäftigen ...mehr

Fünf Jahrzehnte rechter Terror – ein Gespräch mit Sebastian Gräfe
Das Bekanntwerden der Serienmorde des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ (NSU) löste aus ganz unterschiedlichen Gründen eine schockierende Wirkung aus. Diese bezog sich auch auf die Forschung zum Thema, denn in den ...mehr