
Antifanews für den 10. Mai 2018
* Kritik an dem Vorgehen der Ermittlungsbehörden zum Neonaziangriff auf Journalisten bei Eichsfeld, Thüringen * Im Kampf gegen rechte Diffamierung, Einschüchterung und Drohung: Der Soziologe Jerome Trebing hat sich vor ...mehr

83 oder knapp 200? – Über die Anerkennung von Todesopfern rechter Gewalt
"Die Berliner Polizei stuft nach Informationen des Tagesspiegels sechs Tötungsverbrechen mit sieben Opfern nachträglich als rechts motiviert ein. Anlass ist eine Untersuchung von Forschern des Zentrums für Antisemitismusforschung (ZfA) ...mehr

No PAG – zur Demo am 10.05 in München
Nein! Zum bayerischen Polizeiaufgabengesetz, unter dieser Losung ruft das Bündnis NoPAG für den 10. Mai zu Demo nach München auf. "Die CSU kennt in Überwachung der Bürgerinnen und Bürger ...mehr

Zum Tod von Torsten Lamprecht
Tosten Lamprecht starb 1992 in Magdeburg. Er erlag den Verletzungen eines Neonaziangriffs auf eine Geburtstagsfeier von Punks. Sein Tod und der Angriff der Neonazis fielen in eine Zeit, in ...mehr

Neonaziangriff 1. Mai in Saalfeld: Offene Fragen an Justiz und Polizei
Vor knapp 3 Jahren fand am 1. Mai in Saalfeld eine Neonazidemonstration statt bei der es zu einem brutalen Angriff auf Jugendliche kam. Die Stadt Saalfeld liegt in Thüringen. ...mehr

Jüdische Erinnerung (an die Shoa) in der DDR
In der DDR gab es keine jüdische Erinnerungskultur. Die Massenvernichtung der Juden wurde in der DDR größtenteils ausgeblendet. Das ist ein weit verbreiteter Konsens. Anja Thiele, Literaturwissenschaftlerin, hat dieser ...mehr

Am Tag der Befreiung: Der extrem Rechten entgegen treten!
Frank Pasemann, Bundestagsabgeordneter der AfD wurde von dem „Institut für Staatspolitik“ eingeladen heute in dem rechtsextremen Hausprojekt der sogenannten „Identitären Bewegung“, in der Adam-Kuckhoff Straße, zu sprechen. Bei der ...mehr

Umfassende Recherche zur AfD-Fraktion im Bundestag
Seit Oktober 2017 ist die AfD im Bundestag vertreten. Jedem ihrer Abgeordneten stehen pro Monat mehr als 20.000 Euro für Mitarbeiter zu, dazu kommen Mittel für die 150 Personalstellen ...mehr

Antifanews für den 03. Mai 2018
In den Antifanews blicken wir zurück auf den 1.Mai. In diesem Jahr fanden die zentralen Neonazi-Demonstrationen in Chemnitz und Erfurt statt. In der sachsen-anhaltinischen Kleinstadt Querfurt moblisierte die AfD ...mehr

Kein Vergessen #Helmut Sackers
Helmut Sackers verblutete am Abend des 29. April 2000 im Treppenhaus eines Plattenbaus in Halberstadt an vier Messerstichen, die ihm sein langjährig in der Neonazi-Szene aktiver Nachbar zugefügt hatte. ...mehr

Nach 5 Jahren: Beginn der Plädoyers der NSU-Verteidigung
Vor beinahe fünf Jahren begann der NSU-Prozess in München und immerhin letzte Woche die Verteidigung ihre Plädoyers. Fritz Burschel ist seit eben jenen fünf Jahren für die freien Radios ...mehr

Prozessauftakt zu Neonazi-Angriffen am 1. Mai 2015 in Saalfeld – Pfefferspray-Attacke auf Solidaritätskundgebung vor Amtsgericht Rudolstadt
Vor knapp 3 Jahren fand am 1. Mai in Saalfeld eine Neonazidemonstration statt, bei der es zu einem brutalen Angriff auf Jugendliche kam. Die Stadt Saalfeld liegt in Thüringen. ...mehr

Auftakt des Prozesses gegen die Moria 35 in Chios
Letzte Woche startete der Prozess gegen 37 Geflüchtete auf Chios. Den Personen wird Körperveletzung, Brandstiftung und Widerstand gegen die Staatsgewalt vorgeworfen. Bei der Verhaftung der 37 Geflüchteten ging die ...mehr

Kassel braucht eine Halitstraße – In Gedenken an Halit Yozgat
Am 6. April 2006 wurde Halit Yozgat in seinem Internetcafé in der Holländischen Straße in Kassel durch zwei gezielte Schüsse ermordet. Er war damit das neunte Todesopfer der Mordserie, ...mehr

AfD und die soziale Frage
Immer wieder haben wir bei Radio CORAX auf den Aufstieg der Alternative für Deutschland geblickt und wir haben uns mit der Entwicklung der sogenannten "Neuen Rechten" beschäftigt – haben ...mehr