Card image cap

Polizeiliche Behinderung einer NSU-Info-Veranstaltung in Passau

Mittlerweile ist die Hoffnung verschwindend gering, dass im Zuge des NSU Prozesses das volle Ausmaß staatlichen Versagens bei der Verhinderung und der Aufklärung des NSU-Terrors noch vor Gericht aufgeklärt ...mehr

Card image cap

„Die Überzeugten hören, was sie hören wollen“ (Andreas Speit)

Innerhalb von zehn Jahren vom Spiegel-Ressortleiter zum Nazidemo-Kasper – eine der vielen Karrieren dieser Tage, in dem Fall von Matthias Matussek. Was das über eine Branche aussagt, in der ...mehr

Card image cap

PRO ASYL über ein bitteres Jubiläum

Seit zwei Jahren existiert der schäbige Deal zwischen der EU und der Türkei. Im Gespräch mit Radio Corax fordert Pro Asyl im Folgenden den Deal zu Lasten der Flüchtlingsrechte ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten für den 22. März 2018

Wir schauen auf einen Polizei-Großeinsatz in einem Flüchtlingslager in Donauwörth. Anlass war die zuvor gescheiterte Abschiebung einer Person sowie Proteste dagegen. Ein Vorfall der wiedereinmal ein Licht auf die ...mehr

Card image cap

Theorie und Praxis rassismuskritischer Migrationspädagogik

„Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt!" – eine Forderung welche angesichts gesellschaftlicher Machtverhältnisse wichtiger denn je ist. In Anbestracht der immer schwerer werdenden Situation von marginalisierten Gruppen, muss nicht nur ...mehr

Card image cap

Buchmesse: Protest als kostenlose PR für rechte Verlage?

"Das Frühjahrsereignis der Buch- und Medienbranche für Leser, Autoren und Verlage" – so wirbt die Leipziger Buchmesse für sich. Ein Ereignis ist die bis gestern stattfindende Veranstaltung auch für ...mehr

Card image cap

Zur politischen Einordnung des Urteils gegen Ahmed H.

Vor wenigen Tagen wurde Ahmed H. - der 2015 gemeinsam mit seinen Eltern an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen wurde - zu einer 7-jährigen Haftstrafe verurteilt. Wir sprachen mit Betti ...mehr

Card image cap

Über die Geschichte der Röszke 11

Im September 2015 wurde Shaaban H. an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen - zusammen mit seiner Frau und seinem Sohn (Ahmed H.). Im Interview erzählt Shaaban über den Weg seiner ...mehr

Card image cap

Ahmed H. – ein Syrer im ungarischen Gefängnis

Ahmed H. ist eine jener Personen, die im September 2015 an der ungarisch-serbischen Grenze festgenommen worden sind. Vor wenigen Tagen verurteilte ihn ein ungarisches Gericht zu einer 7-jährigen Gefängnisstrafe ...mehr

Card image cap

أحمد حامض_ الشاب السوري المعتقل في هنغاريا

احمد حامض هو أحد الأحد عشر شخصاً الذين تم اعتقالهم في هنغاريا عام 2015. قبل أيام صدر الحكم بحقه بسجن لسبع سنين بناءً على تهم زائفة لم يتم إثباتها ...mehr

Card image cap

Solidarität mit Betroffenen rassistischer Gewalt – Anspruch und Wirklichkeit

Während bis 2011 noch Nichtrechte und politische Gegner*innen die Hauptbetroffenengruppe ausmachten, sind seit Jahren von Rassismus Betroffene die am stärksten gefährdete Gruppe. Besonders häufig werden Geflüchtete bzw. von den ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten für den 15.März 2018

In diesen Antifanachrichten blicken wir auf Gerichtsprozesse, Anklagen und Urteile der letzten Wochen. Wir behandeln das Urteil zur rechtsterroristischen "Gruppe Freital". Zudem widmen wir uns der Frage des racial ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 14.März 2018

In den heutigen Mediennews blicken wir auf "uncensored playlist", eine Aktion von Reporter ohne Grenzen zum Welttag gegen Internetzensur, auf die Präsenz von "Verlage gegen rechts" auf der Leipziger ...mehr

Card image cap

„Verlage gegen rechts“ auf der Leipziger Buchmesse

Am Donnerstag beginnt die Leipziger Buchmesse. Erneut werden auf der Messe rechte und rechtspopulistische Verlage präsent sein, so etwa der Antaios-Verlag und das Compact-Magazin. Gegen diese Präsenz richtet sich ...mehr

Card image cap

Europäisches Grenzregime und die Auslagerung der europäischen Migrationspolitik

Euopa schottet sich zunehmend ab - Grenzzäune wurden errichtet, die EU-Grenzschutzagentur Frontex ausgebaut und mit neuen Technologien ausgestattet, Flüchtlingspakte mit der Türkei und Libyen wurden geschlossen - die Migrationspolitik ...mehr