Card image cap

Perspektiven von Jugendlichen während des Lockdowns

Wenn von Schulen und Bildung während Corona die Rede ist, steht meist die Frage im Mittelpunkt, wie der Unterricht trotz der Maßnahmen weiter stattfinden kann und wie die Schüler*innen ...mehr

Card image cap

Wie erleben Jugendliche die Corona-Krise?

Durch die vielen Maßnahmen, Schließungen und Kontaktbeschränkungen in Zeiten des Coronavirus hat sich vor allem auch der Alltag junger Menschen verändert. Doch bislang hat kaum jemand nach den Erfahrungen ...mehr

Card image cap

Rassismus und Neonazismus im „Antifaschistischen Staat“

Am 8. Mai jährt sich die Kapitulation Nazi-Deutschlands zum 75ten mal. Doch das Ende des Nationalsozialismus in Deutschland bedeutete keinesfalls ein Abbruch rassistischer Gedanken und Handlungen.     Auch in der DDR, ...mehr

Card image cap

Möglichkeiten digitaler Jugendarbeit

Social Distancing - eine von den Forderungen, die es jetzt einzuhalten gilt. Was aber heißt das für Pädagog*innen, die normalerweise ganz nah mit Menschen zusammenarbeiten? Wenn man sich grade ...mehr

Card image cap

Das Kinder- und Jugendtelefon

Wohin wende ich mich bei Gewalt in der Familie, bei Mobbing und Einsamkeit? Mit wem reden "wenns brennt" und man sich niemanden anvertrauen möchte, den man persönlich kennt? Für ...mehr

Card image cap

Erschwerte Familienhilfe in Zeiten von Corona

In China und Italien, Orte an denen Menschen mittlerweile schon eine ganze Weile unter häuslicher Quarantäne stehen oder Ausgangsbeschränkungen verhängt wurden, werden vermehrt Fälle häuslicher Gewalt gemeldet. Menschen die ...mehr

Card image cap

Der Salzlandkreis ist nicht verloren – über die Gründung der Linksjugend SLK

Wer in einer spießig-bürgerlich-bigotten Kreisstadt aufwächst oder ganz und gar auf dem Dorf, der sitzt nicht selten in einem Herd der konservativen Mitte oder des rechten Gedankenguts, meistens irgendwo ...mehr

Card image cap

Radio-Workshop für Mädchen* und junge Frauen* 10.-12. Februar

Gemeinsam mit der djo (Deutsche Jugend in Europa Landesverband Sachsen-Anhalt e.V.) veranstaltet das Jugendradio von CORAX einen dreitägigen »On Air« Radio-Workshop. Der Workshop »On Air« richtet sich an Mädchen* und ...mehr

Card image cap

Sehnsucht nach Heimat

Seid ihr noch nie von zu Hause weggezogen und fragt euch wie es sich anfühlt wenn man seine Heimat nicht sieht? Vermisst ihr eure Heimat zu sehr und ihr ...mehr

Card image cap

Weil ich’n Mädchen bin!

Kommenden Montag, am 21. Oktober 2019, wird in den Freien Radios der Feministische Radiotag begangen. Ab früh Morgens bis in die späten Abendstunden wird es ein Spezialprogramm geben. Im ...mehr

Card image cap

Der Welt-Mädchenbericht 2019

Der Welt-Mädchenbericht wird einmal jährlich zum Welt-Mädchentag vom Plan-Verbund herausgegeben und beleuchtet die Situation von Mädchen und jungen Frauen weltweit. Heute, am 11. Oktober, ist der Welt-Mädchentag und vor ...mehr

Card image cap

Systemsprenger – ein Film in wissenschaftlicher Begleitung

Die neunjährige Benni ist die Protagonistin des Films "Systemsprenger" von Nora Fingscheidt. Das Mädchen ist energiereich, brutal, wütend, unkontrollierbar. Sie fliegt aus jedem Heim und aus jeder Wohngruppe. Immer ...mehr

Card image cap

Liebe Lehrer*innen

Im aktuellen transmitter, der Programmzeitschrift des Freien Senderkombinats in Hamburg, haben Schüler*innen verschiedener Schulen einen Apell an die Lehrerschaft veröffentlicht, in Zukunft doch bitte zu gendern und so auch ...mehr

Card image cap

Zukunft sichern: Jugendarbeit vor Ort retten!

..so der Titel einer Petition, die sich an den Landtag von Sachsen-Anhalt richtet. Initiiert wurde die Petition vom Kinder- und Jugendring Sachsen-Anhalt. Die Forderung: mehr Geld für die Kinder ...mehr

Card image cap

Das linke Camp zur rechten Zeit – Interview mit der Naturfreundejugend

Einige von euch kennen das vielleicht auch: Als Stadtbewohner*in schafft man es nur selten mal raus aus dem Kiez, geschweige denn ganz raus aus der Stadt. Wenn dann ist ...mehr