Card image cap

Pressearbeit während des Aufstands in Kolumbien

Am 28. April gingen in Kolumbien viele Menschen aus Protest gegen eine geplante Steuerreform auf die Straße. Die mittlerweile zurückgezogene Steuerreform sah eine Erhöhung der Steuern für viele Menschen ...mehr

Card image cap

Zwischen Ideologie und Wahn – Wieso wir uns auf einen neuen Terrortyp einstellen müssen

Am 25. Juni stach ein in Somalia geborener Mann in der Würzburger Innenstadt mehrere Menschen nieder, er tötete dabei drei Frauen und verletzte mehrere weitere Personen schwer, bis er ...mehr

Card image cap

Die Feind*innen der Pressefreiheit 2021

Seit 2001 kürt die NGO "Reporter ohne Grenzen" die Feinde und - seit diesem Jahr - auch Feindinnen der Pressefreiheit. Dabei werden Staatsoberhäupter aufgeführt, die in ihrem Land in ...mehr

Card image cap

Sächsischer Landtag hebt Immunität von Linken-Abgeordneten auf

Ist zivilgesellschaftlicher Protest gegen den menschgemachten Klimawandel ein legitimes Mittel um auf die Klimakatastrophe aufmerksam zu machen? Und darf der Protest auch auf Privatgelände stattfinden? Darum geht es bei ...mehr

Card image cap

Ein Drittel aller Wiener*innen dürfen nicht wählen

Österreich hat wie viele europäische Einwanderungsländer ein Demokratiedefizit. Zahlreiche Bürger*innen sind von den demokratischen Wahlen in Österreich ausgeschlossen, weil sie die Staatsbürger*innenschaft nicht besitzen. Ein Problem, dass auch in ...mehr

Card image cap

Äthiopiens Rückzug aus Tigray könnte den Konflikt deeskalieren.

Seit acht Monaten dauert in der Region Tigray in Äthiopien ein Bürgerkrieg an. Im November letzten Jahres war die äthiopische Armee einmarschiert und hatte die dort regierende Volksbefreieungsfront von ...mehr

Card image cap

Bundestag treibt europäische Aufrüstung voran

Der Bundestag macht seit letzter Woche Sommerpause. Doch die letzte Sitzungswoche hat es immer in sich, denn es ist die letzte Chance für eine Regierung nochmal wichtige Beschlüsse zu ...mehr

Card image cap

Die Lage für People on the Move in Bosnien: Perspektive eines Freiwilligen

CN Polizeigewalt Der Weg von People on the Move aus Bosnien nach Italien wird euphemistisch auch "The Game" genannt. Das Game wird meist zu Fuß bestritten und dauert dann mindestens ...mehr

Card image cap

UEFA erteilt LGBTIQ+ Solidarität eine Absage

Das Fußballstadion in München sollte laut Plänen der Stadt zum EM-Spiel gegen Ungarn am 23.06.21 in Regenbogenfarben erstrahlen, als Statement für die Rechte von LGBTIQ und als Kritik an ...mehr

Card image cap

Präsidentschaftswahl im Iran – Das Ende der sogenannten Republik?

Am 18.06.2021 wurde in der Islamischen Republik Iran ein neuer Präsident gewählt. Der Sieg des Ultrakonservativen Hardliners Ebrahim Raisi galt bereits vor der Wahl als sicher. Der Wächterrat hatte ...mehr

Card image cap

Zu den Wahlen in Äthiopien

Am Montag, dem 21.06. wurde in Äthiopien gewählt. Die Wahlen galten als wichtiger Test für Ministerpräsident Abiy Ahmed, der durch den Rücktritt seines Vorgängers an die Macht kam. Da ...mehr

Card image cap

#ichbinhanna – Arbeitskampf & prekäre Beschäftigung in der Wissenschaft

Die Arbeitsbedingungen in der Wissenschaft sind prekär. Wer selbst an der Uni ist oder da bleiben möchte, bemerkt das schnell. Gründe für die schlechten Arbeitsbedingungen gibt es viele. Einer ...mehr

Card image cap

Bootsbau und das Handwerk in der Seenotrettung

Wer kümmert sich um die Boote der Seenotrettung? Neben der Crew, die tatsächlich auf Mission fahren wird, gibt es viele, die im Hintergrund für die "Hardware" der Missionen ...mehr

Card image cap

Computer Fixen für einen guten Zweck

Was wird aus alten PCs? Statt sie verschrotten zu lassen, bringt die Initiative Hardware for Future sie auf den neuesten Stand und gibt sie dann an Schüler*innen weiter. Der ...mehr

Card image cap

Hausbesetzung im Leipziger Osten nach wenigen Stunden geräumt

Am Wochenende wurde in der Tiefen Straße in Anger Crottendorfer ein Haus besetzt. Nur wenige Stunden hielt die Besetzung an. Bekannt wurde die Besetzung durch einen Tweet der Gruppe ...mehr