Card image cap

PARKing Day in Freiimfelde

  Anlässlich des All You Can Plant Festivals kommen am Samstag den 15. September Menschen aus Halle erstmalig zusammen, um in Freiimfelde den PARKing Day zu zelebrieren. Das heißt: Freiräume ...mehr

Card image cap

Tohuwabohu – 4. Hallesches Festival für Jonglage und Akrobatik

  Das vierte Tohuwabohu-Festival für Jonglage und Akrobatik steht vor der Tür! Vom 5.Oktober bis zum 7.Oktober könnt ihr euch auf vielfältige Jonglage, Artistik & Varieté Shows und weitere Überraschungen freuen. Außerdem ...mehr

Card image cap

Schüler und Lehrer krauchen auf dem Zahnfleisch

  Es ist ein Ritual: Zum Schuljahresbeginn berichten alle über die schlechte Ausstattung der Schulen. Es fehlt an Personal und Räumen. Über die konkrete Situation gab vor einigen Wochen zudem ...mehr

Card image cap

آیا می توانید آلمانی صحبت کنید

  Wie sieht die Realität in Sprach- und Integrationskursen aus? Dieser Frage ging eine Diskussionsrunde im Zuge des RadioKiosks in Halle nach. ...mehr

Card image cap

Ballett „Bizarr“ an der Oper – zwischen Barock und Postmoderne

  Am Samstag dem 15.09.2018 wird das Stück BIZARR in der Oper Halle im Rahmen der Spielzeit „Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ Uraufgeführt. Bizarr ist dabei nicht nur die Raumbühne ...mehr

Card image cap

Die Totenmesse an der Oper Halle

  Die Oper Messa da Requiem beginnt mit einer Welterschaffung aus der Stille. Gedämpfte Streicher, Chor, Raumklang. Dann der Tod – von Anfang an ein Mysterium. In der szenischen Umsetzung von ...mehr

Card image cap

Gefühlte Gemälde

Wie wird Kunst barrierefrei? Wie können sehbehinderte Menschen Bilder in Ausstellungen auf sich wirken lassen? Fragen, denen sich aktuell eine Ausstellung in Halle annimmt: Franziska Appel zeigt Bilder in ...mehr

Card image cap

Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden. Die neue Opernspielzeit

„Untergang genießen – Wirklichkeit erfinden“ unter diesem Motto steht die bevorstehende Spielzeit an der Oper. Dabei soll es um Reflexion über den potentiellen Niedergang eines freiheitlichen, weltoffenen Zeitalters durch ...mehr

Card image cap

Der Malik-Verlag. Aktuelle Ausstellung in Halle

Er ist wohl einer der bedeutendsten Verlage des 20. Jahrhunderts und wurde zum führenden Editionshaus für linke Literatur in der Weimarer Republik: Der Malik-Verlag. Er brachte unter anderem Werke ...mehr

Card image cap

CSD in Halle

In diesem Jahr steht der CSD in Halle unter dem Motto "Auf den Weg! Von Rechtsgleichheit zur Akzeptanz". Der CSD findet am Samstag statt und Radio Corax sprach mit ...mehr

Card image cap

Eine Stadt und ihre Räder

Wenn du niedergeschlagen bist, wenn dir die Tage immer dunkler vorkommen, wenn dir die Arbeit nur noch monoton erscheint, wenn es dir fast sinnlos erscheint, überhaupt noch zu hoffen, ...mehr

Card image cap

Ausgesetzter Streik bei Neue Halberg Guss – Wo bleibt die anfängliche Radikalität?

Regelmäßig haben wir hier im Programm über den Arbeitskampf bei der Neue Halberg Guss GmbH in Leipzig berichtet. Der Streik der Beschäftigten des Leipziger Metallunternehmens dauerte Sechs Wochen an ...mehr

Card image cap

„Mahnmal im Kollektiv“ Ausstellung zum Buchenwalddenkmal

Aktuell beschäftigt sich die Künstlergruppe "pink tank" in der Ausstellung "Mahnmal im Kollektiv" mit dem Buchenwald-Mahnmal und seinen Bezügen zu Weimar. Ausgangspunkt sind Studien, Entwürfe, Aquarelle und Bestandszeichnungen zur ...mehr

Card image cap

Wieso Denkmäler in Halle schützen?

Denkmalschutz, damit ist wohl oft verbunden der Gedanke an alte Fachwerkhäuser in bilderbuchähnlichen Innenstädten. Um „Kulturdenkmale“ und „kulturhistorisch relevante“ Gebäude soll es gehen bei diesem Schutz. Intensiviert hat sich ...mehr

Card image cap

Hoffnungsträger in Leipzig – doch mit welchen Folgen?

  Einst verfallen und dunkel, mauserte sich die Georg-Schuhmann-Straße in Leipzig in den letzten zehn Jahren zu einem kreativen Aushängeschild. Doch mit welchen Hoffnungen und Folgen? Katja hat sich für ...mehr