Card image cap

Harte Arbeit und miserable Vergütung – Gespräch zu Arbeitsbedingungen von Erntehelfer:innen

Mit dem Beschluss von Innenminister Horst Seehofer, keine Saisonarbeitskräfte mehr einreisen zu lassen sind sowohl die Arbeitskräfte als auch die Landwirt:innen und Agrarunternehmen mit Problemen konfrontiert. Während die Saisonarbeitskräfte ...mehr

Card image cap

„Behinderte Menschen müssen mehr eingebunden werden!“ – Corona und der Alltag als Risikoperson

Wer gehört eigentlich zur Risikogruppe von Covid-19 und welche Konsequenzen ergeben sich daraus - das bleibt aktuell dann doch manchmal etwas oberflächlich. Neben alten Menschen und Menschen mit chronischen ...mehr

Card image cap

Die Zunahme männlicher Gewalt in der Quarantäne

Die Perspektive, aufgrund der Ausbreitung von Covid19 zu Hause isoliert zu sein, ist für viele Frauen keine beruhigende Aussicht. Ein Kommentar von solidarischgegencorona. ...mehr

Card image cap

Immobilienwirtschaft an den Kosten der Corona-Krise beteiligen

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben Einfluss auf das alltägliche Leben vieler Menschen. Dabei zeigt sich deutlich: die Maßnahmen treffen nicht alle Menschen gleich. Angestellte mit niedrigem Einkommen, ...mehr

Card image cap

Nachrichten aus der beschädigten Welt

Nein, nix Corona. Berlin-Friedrichshain. Schon wieder. Dieselben Beamten der Präsenz-Einheit, die nächtelang Einwohner schikanieren, holen Lautsprecherboxen aus einer Wohnung. Wegen Ruhestörung. Rigaer Straße unter Feindstrafrecht ...mehr

Card image cap

Coronakrise als Offenbarungseid des Kapitalismus

Immer lauter werden die Stimmen aus Wirtschaft und Politik, die letztendlich darauf hinauslaufen, lieber mögen viele Menschen sterben als die Wirtschaft einbrechen. Wollen wir dieser barbarischen Logik wirklich folgen? ...mehr

Card image cap

„Sex geht nicht ohne Körperkontakt“ – Situation von SexarbeiterInnen in Zeiten von Corona

Derzeit treffen die Maßnahmen zur Eindämmung der CoViD-19-Pandemie besonders Menschen in ohnehin schon schwierigen Arbeitsverhältnissen. Dazu zählen beizeiten auch SexarbeiterInnen. Zum momentanen "Zweiklassensystem" von angemeldeten und nichtangemeldeten Sexarbeitenden, den ...mehr

Card image cap

Pandemonia 1 – Ein Tagebuch-Feature in Zeiten von Corona

Corona hat uns alle getroffen, im Alltag, auf der Arbeit, in unseren Kontakten zu Familie und Freunden. Welche Strategien haben die Menschen im Umgang mit den Maßnahmen gefunden? Was ...mehr

Card image cap

„Wir brauchen ebenso ein Hilfspaket für sozial benachteiligte Menschen!“

Radio Corax blickte mit Prof. Gerhard Trabert auf die Situation von armen Menschen in Zeiten von Corona - zunächst nach Griechenland, aber auch nach Deutschland. Prof. Gerhard Trabert war ...mehr

Card image cap

Sitzen wir alle in einem Boot?

Man hört jetzt allerorten: Im Angesicht der Naturkatastrophe Corona müssen wir zusammenstehen, jeder muss seinen Teil beitragen, alle müssen Verantwortung für unsere besonders verletzlichen Mitmenschen übernehmen. Das ist edel ...mehr

Card image cap

Unglücklich das Land, das Heldinnen nötig hat

Ein Kommentar des empfehlenswerten Blogs Solidarischgegencorona. Eingefangen von der Redaktion Quergelesen. ...mehr

Card image cap

Mangelhafte Hygiene trotz Corona – FAU Halle kritisiert Uno Pizza für mangelnden Schutz der Mitarbeiter:innen

Die FAU Halle hat den Hallenser Pizzalieferdienst ‚Uno Pizza‘ in einem offenen Brief aufgefordert, Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus zu treffen und die Mitarbeitenden besser zu schützen. In ...mehr

Card image cap

Singende Plastikgewürzgurken – Arbeitsbedingungen bei Amazon unter Corona

Während die Kaufhäuser und Einzelhandelsgeschäfte geschlossen sind und viele Menschen im Home-Office von Zuhause aus arbeiten, profitieren vor allem der Online-Handel und die Logistikbranche von der Corona-Krise. Amazon inszeniert ...mehr

Card image cap

Gemeinsamer Aufruf von Pflegefachkräften an Jens Spahn

Die schnelle Ausbreitung des Coronavirus bedeutet insbesondere für das Gesundheitssystem eine riesige Belastung. Wenn immer mehr Menschen eine Intensivmedizinische Behandlung brauchen, dann steigt die Arbeitsbelastung für Pflegekräfte in Krankenhäusern ...mehr

Card image cap

„Wenn Sicherheiten in’s Wanken geraten, werden neue Perspektiven möglich“

Die Ausbreitung des Corona-Virus gibt eine Ahnung davon, was in ärmeren Regionen des Globus normal ist. So fürchten viele um die Gesundheit - ihre eigene und die ihrer Lieben. ...mehr