
Fragwürdiger Freispruch im Düsseldorfer Wehrhahn-Prozess
Am Dienstag fand der sogenannte Werhahn Prozess in Düsseldorf ein Ende. Im Prozess wurde ein Rohrbomben-Anschlag von vor 18 Jahren gegen eine Gruppe von 12 Sprachschülerinnen und -schülern verhandelt. ...mehr

Halle-Tokyo
Christoph Liedtke war als Künstler zwei Monate in Tokyo und collagiert seine Eindrücke in einem Hörstück. Vorab sprach er mit Ralf von der Freispiel-Redaktion über Suchen und Finden. http://www.a-i-t.net/en/ ...mehr

Schreiben, um zu leben, ohne davon zu leben
Ein Roman über einen ehemaligen Punk und Hausbesetzer der von Betrügereien, Containern und Gelegenheitsjobs lebt (Verschwendete Jugend), ein Lyrikband (Symmetrie der Risse) und ein „Erwachsenenmärchen“ mit dem Schauplatz Psychiatrie ...mehr

Das Gericht zu politischen Bühne machen- Prozess gegen Leitkultur-Gegner in München
Der Prozess gegen einen Teilnehmer einer Demo vom 22.10.2016 in München geht in die zweite Runde. Die Demo hatte sich gegen das bayerische sogenannte Integrationsgesetz gerichtet, das auch als ...mehr

Prozesse gegen Abschiebungsgegner Mai31
Am 31. Mai letzten Jahres blockierten 300 Menschen, darunter BerufsschülerInnen, PassantInnen, Anwohnerinnen und andere einen Polizeiwagen vor der Berufsschule B 11 in Nürnberg. In diesem Polizeiwagen saß unter anderem ...mehr

Pfänners Freiheit 2018 – Sommertheaterfest
Das Theaterfest „Pfänners Freiheit“ findet in diesem Jahr zum ersten Mal am Holzplatz im Garten des WUK Theater Quartiers statt. Neben Vorstellungen hallescher freier darstellender Künstlerinnen und Künstlern sind ...mehr

Nachrichten aus dem beschädigten Leben 30.07.2018
Zur Geschichte und Gegenwart des Urlaubs - und dessen Ambivalenz ...mehr

Verein freier Menschen? Ein Buch über die Geschichte und Enttäuschung des Kommunismus
Wir leben in einer Zeit, in der es an Diskussionen über ein Leben ohne Angst und Zwang mangelt: Das utopische Bewusstsein und das Begehren danach sind geschrumpft. Wir leben in ...mehr

Widerstand gegen Ausbau einer überflüssigen Saale-Querung
Es wirkt fast wie ein Possenspiel, bei dem eine Art untergründige Gewalt das Spiel in eine durchkonstruierte Landschaft wandeln möchte, die wir schon bei Eisenbahnplatten ob ihrer stumpfheit unangenehm ...mehr

Dating-apps ganz von innen
Jasmina Al-qaisi ist Künstlerin und untersucht seit jahren die Beweggründe für Menschen, sich auf Online-Börsen zu verkaufen. Dabei ist der Grat der Beobachtung ein schmaler, scheint es ... ...mehr

Internationale Organisierung informeller Transportarbeiter_innen
In vielen Ländern betreiben informell Beschäftigte den gesamten öffentlichen Nahverkehr. Diese organisieren sich großflächig in den Städten in Ost-und Westafrika, in Süd- und Südostasien sowie in Lateinamerika. Ein Überblick. ...mehr

Repressionen gegen Journalist*innen in Pakistan
In den vergangenen Monaten wurden in Pakistan unabhängige Medien wiederholt zensiert und kritische Journalisten bedroht, tätlich angegriffen und entführt. Mit diesen Schikanen versuchten insbesondere das mächtige Militär und die ...mehr

Mediennews für den 25. Juli 2018
# Kurzmelder # Kommentar: Google hat die höchste Kartellstrafe die es je gab von EU bekommen aber warum die nichts nützt # EU will KI-Forschung fördern # Indien hat eines der weitreichendsten ...mehr

„Alles möchte ich immer!“ – Zum 100. Todestag von Fanny zu Reventlow
Geboren wurde sie im Jahre 1871, in Husum, in Schleswig- Holstein. Sie ließ ein preußisch-strenges Elternhaus zurück, das dem Mädchen sechs Taufnamen und einen Adelstitel, wenig Freiheit und noch ...mehr

Antifanews für den 27. Juli 2018
In dieser Ausgabe der Antifanews wir wollen uns einerseits noch einmal mit dem Urteil im NSU-Prozess auseinandersetzen und dabei Betroffene, Nebenklage-Anwälte und Initiativen zu Wort kommen lassen. Andererseits beschäftigen ...mehr