Card image cap

Bericht von den EU-Außengrenzen

Mariam und Karl haben mit uns über die Situation vor Ort in Süditalien und Marokko gesprochen. Die Aktivisten von "kritnet", dem Netzwerk für kritische Migrations- und Grenzregimeforschung, berichten von ...mehr

Card image cap

„Was macht uns wirklich sicher?“ – Über Transformative Gerechtigkeit

Interview mit Melanie Brazzell über das Buchprojekt "Was macht uns wirklich sicher?" In dem Buch stellen sich Anti-Gewalt Initiativen aus Deutschland vor. Dahinter steckt unter anderem die langjährige Arbeit des Transformative ...mehr

Card image cap

Die Dresdner Kontaktgruppe für Menschen in Abschiebehaft

Seit Ende letzten Jahres gibt es in Dresden eine Abschiebehaftanstalt. Die befindet sich in unmittelbarer Nähe zum sogenannten Ankerzentrum. Mit der Abschiebehaft-Kontaktgruppe Dresden hat sich mittlerweile eine Beratungsstruktur gebildet. ...mehr

Card image cap

100 Jahre Abschiebehaft und die Abschiebehaftanstalt Büren

Die Abschiebehaftanstalt Büren bei Paderborn ist die älteste und größte Abschiebehaftanstalt in Deutschland. Das Gefängnis hat aktuell eine Kapazität von 150 Gefangenen - es ist sogar geplant, diese Kapazität ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 29. August 2019

In den aktuellen Antifa-News blicken wir zurück auf das Jahr 1989 und die Nachwendejahre, genauer fragen wir, warum die akzeptierende Jugendarbeit ein Nährboden war für die Entwicklung einer gewaltbereiten ...mehr

Card image cap

Das Neonazi-Hausprojekt „Dichterweg“ in Weimar

Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft aus Jena spricht über Jugendförderung zur Wendezeit und wie diese rechtsextreme Jugendliche, insbesondere in Weimar, für sich vereinnahmten. Dabei geht er ...mehr

Card image cap

Chemnitz: ein Jahr nach den rassistischen Angriffen und Aufmärschen

Am Wochenende haben sich in Dresden rund 40 000 Menschen zusammengefunden, um gegen rassistische Hetze und den gesellschaftlichen Rechtsruck zu demonstrieren. Gestern Abend kamen in Chemnitz hingegen nur ein ...mehr

Card image cap

„Von der Orbanisierung der Debatte geht die Gefahr aus“

Die Rolle der AFD und Strategien gegen die völkisch-konservative Partei vor den in dieser Woche kommenden Landtagswahlen, waren Anlass für ein Gespräch von Radio Corax mit David Begrich. Begrich ...mehr

Card image cap

Asylrechtsverschärfung und tödliche Polizeischüsse in einer Geflüchtetenunterkunft in Stade

Am Wochenende hat ein Polizist im niedersächsischen Stade einen Bewohner einer Geflüchtetenunterkunft erschossen. Es war das traurige Ergebnis eines Polizeieinsatzes in der Unterkunft. Der junge Mann Aman A. soll ...mehr

Card image cap

Bewährungsstrafen für Beteiligte an Nazi-Angriffen in Leipzig-Connewitz

Am 11.Januar 2016 stürmten über 200 Neonazis und rechte Hooligans den linksgeprägten leipziger Stadtteil Connewitz. Sie zogen bewaffnet durch die Straßen, griffen Häuser, Geschäfte und Personen an. Dieser sogenannte ...mehr

Card image cap

Interview mit der Initiative Aufbruch Ost

Die Initiative "Aufbruch Ost" wird mittlerweile besonders im Zuge der bevorstehenden ostdeutschen Landtagswahlen mit viel Aufmerksamkeit bedacht. Die Leipziger Gruppe setzt sich mit der Aufarbeitung der Nachwendezeit in Ostdeutschland ...mehr

Card image cap

Streik gegen Schwarz-Blau in Sachsen – #wirstreiken

Sollte es nach der Landtagswahl in Sachsen am 1. September zu Koalitionsgesprächen zwischen der CDU und der AfD kommen, wird das Bündnis "#wirstreiken" zum landesweiten Streik aufrufen. Darüber, an ...mehr

Card image cap

Ein Kiez feiert Solidarität gegen Abschiebung und Polizeigewalt

Vor einem Monat solidarisierten sich spontan bis zu 500 Menschen in einer Leipziger Nachbarschaft gegen eine Dublin-Abschiebung. Unter massiver Polizeigewalt wurde ein Junge aus seinem Familien- und Freundeskreis gerissen. ...mehr

Card image cap

Bildungsstreik an der Uni Leipzig

Sie wollen "den Bildungsbetrieb zum Erlahmen bringen" sollte sich die CDU nach den Landtagswahlen am 1. September auf Koalitionsgespräche mit der AfD einlassen. Mit Carl Bauer, dem Referenten für ...mehr

Card image cap

Fossiler Faschismus – von Rechtsruck und Klimakrise

Rechtsruck und Klimakrise sind zwei akute Problemlagen die zusammmen gedacht werden müssen. Denn: White Supremacy, Klimaleugnung und Kohlebefürworter hängen zusammen. Das meint das Zetkin Collective. Das Collective arbeitet an ...mehr