Card image cap

Klimaretten Selbermachen

Ohne dass der Regenwald wieder aufgeforstet wird, kann ein weltweiter Kampf gegen den Klimawandel nicht gelingen. Während die Industriestaaten daran scheitern, die CO2-Emissionen zu reduzieren, wird im globalen Süden ...mehr

Card image cap

Eine Frage der Haltung – ein Film über uns und unsere Bienen

Seit zwei Jahren wird am 20. Mai der Weltbienentag begangen. An diesem Tag wurde 1734 der Pionier der modernen Imkerei Anton Janša geboren. Das nehmen wir zum Anlass um ...mehr

Card image cap

Seidenproduktion im Herzen der Stadt – Maulbeerbäume als Relikte staatlicher Interessen

Maulbeerbäume finden sich in vielen Städten in Deutschland. Die mittelgroßen Bäume mit den kleinen grünen Blätter sind eher unauffällig. Nur wenn ihre schwarzen Beeren im Sommer den Gehsteig schwarz ...mehr

Card image cap

„Wir müssen uns darauf einstellen, dass solche Pandemien zu unserem täglich Brot gehören“ -Umweltzerstörung verstärkt Zoonose

Mit der globalen Ausbreitung des Corona Virus kommt auch die Frage nach dem Ursprung des Virus auf. Der Ursprung von Sars_Cov_2, wie die wissenschaftliche Bezeichnung des Coronavirus lautet, wird ...mehr

Card image cap

Steinkohlekraftwerk Dattel 4 besetzt

Heute Morgen haben AktivistInnen der Gruppe "Datteln vom Netz pflücken" das neue Steinkohlekraftwerk Datteln 4 besetzt. Insgesamt elf Klima-AktivistInnen drangen in das Steinkohlekraftwerk ein uns blockierten nach eigenen Angaben ...mehr

Card image cap

Vom ältesten Faultier der Welt

Was? Das älteste Faultier der Welt hängt im Bergzoo in Halle? Aber ja! Wir waren dort und haben uns mal umgehört. Und die Gunst der Stunde genutzt, das faszinierend-facettenreiche ...mehr

Card image cap

Reisebericht aus Schwedisch Lappland

Schweden gilt vielen Deutschen als perfektes Urlaubsland für Outdoor-Aktivitäten aller Art. Vor allem Wanderungen durch die Wildnis Nordschwedens sind bei vielen Deutschen beliebt, ebenso bei vielen Schweden. Dennoch finden ...mehr

Card image cap

Peggys Segelreise über den Atlantik

Mit ihren 33 Jahren, Journalistin & Seminarleiterin & Erzieherin stach verganenen Freitag Peggy, die ihr vielleicht von der Sendung Lesbit oder ihrem Blog Peggy Merkur kennt, zu ihrer großen ...mehr

Card image cap

The True Cost of Coal

Der Bildungsverein Klima*Kollektiv setzt sich für eine ökologisch und sozial gerechte Gesellschaft ein die das globale Wachstumsparadigma überwindet und ein gutes Leben für alle möglich macht . Mit der ...mehr

Card image cap

30% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Würtemberg: Risiken und Nebenwirkungen

Die Halbierung der Pestizide, deutlich mehr Öko-Landbau und mehr Lebensräume: Baden-Württemberg hat einen ambitionierten Gesetzentwurf gegen das Arten- und Höfesterben auf den Weg gebracht. Außerdem will die Landesregierung einen ...mehr

Card image cap

30% Ökolandwirtschaft bis 2030 in Baden-Würtemberg: Risiken und Nebenwirkungen

Die Halbierung der Pestizide, deutlich mehr Öko-Landbau und mehr Lebensräume: Baden-Württemberg hat einen ambitionierten Gesetzentwurf gegen das Arten- und Höfesterben auf den Weg gebracht. Außerdem will die Landesregierung einen ...mehr

Card image cap

Wachsen oder Weichen – Warum landwirtschaftliche Betriebe oft aufgeben

Jedes Jahr geben 3% der landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland auf. Das verändert die Struktur der Landwirtschaft dramatisch. Bauernhöfe wie sie sich die meisten vorstellen weichen immer größeren Betrieben die ...mehr

Card image cap

‚Wir haben es satt‘-Demonstration in Berlin

Am Samstag den 18.01.2020 findet die 'Wir haben es satt' Demonstration zum 9. Mal statt. Verbände, Unternehmen und Initiativen der ökologischen Landwirtschaft und Lebensmittelbranche, Naturschutzverbände und zahlreiche Einzelpersonen rufen ...mehr

Card image cap

Der Insektenatlas 2020

In der letzten Woche hat die Heinrich-Böll-Stiftung den "Insektenatlas 2020" veröffentlicht. Darin werden Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft aufbereitet und dargestellt. Insbesondere wird auf ...mehr

Card image cap

Die Stunde der Wintervögel

Welche Vögel finden sich im Winter in ihrem Garten oder auf ihrem Balkon? An diesem Wochenende gibt es Anlass, dies in Erfahrung zu bringen: mit einer Stunde Beobachtung. Der ...mehr