
Giftige Zigaretten im Meer
Kürzlich ging aus der Antwort des Bundesumweltministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen hervor, dass fast ein Zehntel des Mülls an deutschen Ostseestränden aus Zigarettenkippen bestehen würde. Unsicher ist, ...mehr

Vogel der Woche: Riesensturmvogel
Winter oder noch schlimmerer Winter, Angriff oder Verteidigung, schön oder hässlich, das neue Jahr is verflucht dialektisch ...mehr

„Wir haben es satt“ – Kritischer Aufruf zur Demo in Berlin
"Der Gegensatz zwischen 'böser Industrie' und 'guten Bauernhöfen' ist klischeehaft und falsch", schreibt die Aktion 3. Welt Saar. Damit positioniert sie sich kritisch zum Aufruf zur Demo "Wir haben ...mehr

„Wie grün sind deine Blätter“. Eine Erkundung des weihnachtlichen Baumverkaufes
In der Frohen Zukunft, auf einem abgezäunten Gelände, liegen und stehen zu jedem Jahresende zahlreiche Tannenbäume und warten auf Käufer_innen. Große oder kleine Bäume, Fichte oder Nordmanntanne, krumm oder ...mehr

Vogel der Woche: Königspinguin
gewappnet für die Kälte- hierzulande und überall ...mehr

linker Medienspiegel im Dezember 2018
zum Herunterladen: archive.org (mp3 | ogg) Den linken Medienspiegel beginnen wir mit Bundeswehrnazis bzw. den neuen Freikorps und Polizisten, die Oury Jalloh in Dessau ermordeten und dem Justizapparat in der ...mehr

Mediennews für den 12.12.2018
Heute drehen sich die Mediennachrichten um Natur und ihre Vermittlungen - die medialen Vermittlungen natürlich. Es geht um das Tweeten einer Pflanze, die sich in prekärer Lage befindet. Ein ...mehr

Nachrichten aus der beschädigten Welt
Die verbissene Unterdrückung der Proteste im Hambacher Forst hat ein Todesopfer gefordert, die Angehörigen äußern sich in einem Offenen Brief. Dazu weitere Gedanken aus einem Kommentar im Blog der ...mehr

Unfairtobacco – die Gefährdung von Mensch und Umwelt durch Tabak
„Unfairtobacco“ ist ein Projekt, das aufklären will über die Tabakindustrie – vom Anbau bis zum Konsum. „Unfairtobacco“ zeigt, wie Tabakanbau Bäuerinnen und Bauern schadet, wie die Umwelt unter dem ...mehr

Forschungsexpeditionen und Kolonialherrschaft
Im Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen in Halle ist noch bis 13.12. die Ausstellung „Welt als Wald“ zu Gast. Die Ausstellung nimmt sich die Expeditionen des Naturforschers Alfred Russel Wallace zum ...mehr