Card image cap

DozentInnenmangel an der MLU

Die Studienbedingungen stehen seit Jahren in der Kritik, auch an der Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg. Nun haben sich Studierende des Lehramsstudiums zu Wort gemeldet – sie beklagen einen Mangel an ...mehr

Card image cap

AfD-Stadtrat Donatus Schmidt aus TOOH Aufsichtsrat ausgeschlossen

Im Stadthaus von Halle fand am Donnerstag eine außerordentliche Stadtratssitzung statt, die den Halleschen AfD-Stadtrat Donatus Schmidt und seine Mitgliedschaft im Aufsichtsrat der TOOH, der Theater- und Orchester GmbH, ...mehr

Card image cap

Befreiung von einer Fälschung

Dieser Tage jährte sich Nietzsches Geburtstag zum 175. Mal. Was für eine gewaltige und suspekte Figur. Darf man einem Philosophen gedenken, der vom NS-Regime derart verehrt wurde? Im Zentrum ...mehr

Card image cap

Bauhaus – Palästina..Halle

Das Motto der diesjährigen jüdischen Kulturtage ist die „Moderne im Judentum“. Zur Moderne gehört auch das Bauhaus, dass vor 100 Jahren in Weimar gegründet wurde und den modernen Baustil ...mehr

Card image cap

Moderne Sachlichkeit: Jüdische Warenhäuser auf dem Marktplatz in Halle

Halle war bereits seit Ende des 19.Jh eine Großstadt. Am wirtschaftlichen Aufstieg der Stadt hatten auch jüdische EinwohnerInnen ihren Anteil. Dieser spiegelte sich in weitreichenden städtebaulichen Veränderungen im Stil ...mehr

Card image cap

Die Jüdischen Kulturtage in Halle

Ende Oktober begannen die 7. Jüdischen Kulturtage in Halle. Trotz des antisemitischen rechten Terroranschlags finden die jüdischen Kulturtage ohne Absagen bis Ende November statt. Sie versammeln Veranstaltungen zu Geschichte, ...mehr

Card image cap

Der Hallesche FC Wacker nach 1933

Der Hallesche FC Wacker 1900 war in den 1920er-Jahren einer der erfolgreichsten Fußballvereine im mitteldeutschen Raum. Heute ist er in Halle kaum noch ein Begriff. Es war ein Verein, ...mehr

Card image cap

Der Hallesche FC Wacker 1900 in der Weimarer Republik

Der Hallesche FC Wacker 1900 war in den 1920er-Jahren einer der erfolgreichsten Fußballvereine im mitteldeutschen Raum. Heute ist er in Halle kaum noch ein Begriff. Es war ein Verein, ...mehr

Card image cap

Der Chor des Ostens über den Herbst 89

Ist die Mauer tatsächlich verschwunden oder hat sie sich verwandelt und verschoben? Was füllt im Osten den Punkt aus, der in der DDR der scheiternde Sozialismus war? Fragen, die ...mehr

Card image cap

Was die Stunde schlägt: Über „Wegklatschen – Applaus für Bonnie und Clyde“

Ein Gespräch mit der Regisseurin Grit Lukas und dem Autor Sergej Gößner über ein Stück des Thalia Theaters: Wegklatschen — Applaus für Bonnie und Clyde. ...mehr

Card image cap

Reportage von den Jüdischen Kulturtagen- Workshop mit Alan Bern

Der November steht in Halle im Zeichen der Jüdischen Kultur. Ende Oktober begannen die 7. Jüdischen Kulturtage in Halle. Trotz des antisemitischen rechten Terroranschlags finden die jüdischen Kulturtage ohne ...mehr

Card image cap

Warnstreik am Uniklinikum Halle

Am Uniklinikum in Halle fand am Montag ein ganztägiger Warnstreik von nichtärztlichen Beschäftigten statt. Während sich über 250 Beschäftigte vor dem Uniklinikum an dem Ausstand beteiligten, war im Uniklinikum ...mehr

Card image cap

Arbeit. Das Werk zur Stelle

Das freie Theater Apron legt mit seiner aktuellen Inszenierung den Finger in die Wunde und schafft einen Überblick über die Geschichte der Lohnarbeit und unser Verhältnis zur Arbeit. Das ...mehr

Card image cap

Neubau Vergangenheit

Nachdem im Sommer die Werkleitz Gesellschaft ihr Festival Modell und Ruine in Dessau durchführte, gibt es am Dienstag (20 Uhr, Operncafe) einen Nachtrag: Zwei Kurzfilme des Programms, werden dabei ...mehr

Card image cap

Solidarität – Reaktionen nach dem rechten Anschlag in Halle

Drei Wochen nach dem rechten antisemitischen Terroranschlag in Halle wird nach wie vor täglich über den Anschlag, dessen Hintergründe, über Einsatzfehler der Polizei, den fehlenden Schutz jüdischer Einrichtungen und ...mehr