Card image cap

Rosa – Trotz alledem (in Halle)

Als Theoretikerin sah sie den Expansionsdrang und die Zerstörungskraft des Kapitalismus voraus und prägte Sätze wie „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“, als Politikerin rief sie in mitreißenden ...mehr

Card image cap

„Zerrissene Gesellschaft“ – Das f-stop Fotografiefestival in Leipzig

Die Gesellschaft ist zerrissen - diesen Zustand greift das Leipziger f-stop Fotografiefestival auf. Unter dem Motto "Zerrissene Gesellschaft" lotet das Festival in diesem Jahr das demokratische Potential der Fotografie ...mehr

Card image cap

Unbefristeter Streik im Leipziger VW-Zuliefererbetrieb

Seit einer Woche heißt es in Leipzig Alt-West "Dieser Betrieb wird bestreikt". 610 Stammbeschäftigte und 90 Leiharbeiter des Unternehmens "Halberg Guss" protestieren gegen die geplante Schließung des Werks. Das ...mehr

Card image cap

Zum Stand der Klage gegen den Bau der A143

Seit den 1990er Jahren soll das Autobahnteilstück A143 westlich von Halle gebaut werden, als Verbindung zwischen der A 14 und der A 38. Dass das Bauvorhaben bis heute noch ...mehr

Card image cap

Die Kinder von Golzow (in Halle)

20 Filme entstanden zwischen 1961 – 2007. Gedreht von Winfried Junge unter dem Titel: „Die Kinder von Golzow„. Der erste zusammenfassende Film, „Anmut sparet nicht, noch Mühe“(1980) wird heute ...mehr

Card image cap

Rot-Rot-Grünes Bündnis in Halle geplatzt – Reaktionen der Grünen Jugend

Neues zu den im kommenden Jahr anstehenden lokalen Wahlen: Die halleschen Grünen haben das Bündnis mit SPD und DIE LINKE verlassen. Vor diesem Schritt warnte die Grüne Jugend. Im ...mehr

Card image cap

Entgegen der Berichte der Lokalpresse: Keine Erdbebenschäden zu erwarten

In Halle und Leipzig würden schwere Schäden durch Erdbeben drohen – so der Tenor der MZ vor einigen Tagen. Was da dran ist, fragten wir Sigward Funke. Funke ist ...mehr

Card image cap

Selbstorganisation und Kürzungen – studentische Arbeitskreise im Gespräch

Kluge Vortragsreihen (alv), queere Filme (queer einsteigen), Hilfe im Studieneinstieg für Geflüchtete (AK Refugees Welcome) und das Verlassen des Eltenbeinturms (Uni im Kontext). Unter anderem dafür stehen vier unterschiedliche ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten für den 14. Juni 2018

In den Antifanachrichten geht es diese Woche um Angriffe. Zum einen wurden Journalisten in Eisenach von Neonazis angegriffen. Obwohl es Fotos von den mutmaßlichen Tätern gibt, gab es bisher ...mehr

Card image cap

Zur Person und Diskussion um Günther Adolphi

In Merseburg wurde 2016 das 100. Jubiläum der Leuna-Werke gefeiert. In dem Zuge äußerten sich Studierende und Wissenschaftler auch kritisch gegenüber der heutigen Gedenkkultur zu Führungspersönlichkeiten in Leuna. Gemeint ...mehr

Card image cap

Selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen

Seit Anfang diesen Jahres findet in Leipzig in den Räumlichkeiten der RosaLinde e.V. ein selbstorganisiertes Frühstück von Sexarbeiter*innen statt. Das „Sexarbeitsfrühstück“ ist ein Format wo Sexarbeiter*innen der Gegend sich ...mehr

Card image cap

Rot-Rot-Grün in Halle auf der Kippe

Wenige Monate nach dessen überraschender Ausrufung steht die rot-rot-grüne Allianz für die Oberbürgermeisterwahl in Halle schon wieder vor dem Aus. Nachdem die halleschen Grünen bei einer Beigeordnetenwahl im Stadtrat ...mehr

Card image cap

Gegen die IMK – für ein Bleiberecht für Alle

Unter dem Motto "Anker lichten - volle Kraft voraus" demonstrierten gestern in Halle mehrere hundert Menschen. Die Proteste richteten sich gegen die in Quedlinburg unter Ausschluss der Öffentlichkeit tagende ...mehr

Card image cap

Im Kino Zazie: „Mein 68, ein verspäteter Brief an meinen Vater“

Hannes Heer, Jahrgang 1941, führt am Dienstag im Kino Zazie (5.6, 18 Uhr) in die Geschichte der Revolte in zweifacher Weise ein – mit einem Vortrag und einem Film: ...mehr

Card image cap

„Anker lichten“ – Protest gegen die Innenministerkonferenz in Sachsen-Anhalt

Diese Woche (vom 6. bis 8. Juni 2018) tagen die Innenminister im beschaulichen Quedlinburg in Sachsen-Anhalt. Themen der zweitägigen Innenministerkonferenz sollen unter anderem die „Innere Sicherheit“, der Umgang mit ...mehr