Card image cap

Grundrechte für die Umwelt

Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Club of Rome Berichts „Grenzen des Wachstums“ fand am 16.05. eine Podiumsdiskussion unter dem Titel "Wie wird Wissenschaft zum Gesetz" statt. Die Diskussionsrunde ist ...mehr

Card image cap

Gegen die A143 – Mobilitätswende jetzt!

Im Norden von Halle wird seit ein paar Monaten eine neue Autobahnstrecke gebaut: die A143. In der Region ist die Autobahn umstritten, denn sie führt durch das Naturschutzgebiet Unteres ...mehr

Card image cap

The world at large barely moves me

"Schade, du hast so ‘ne komische Weltanschauung" - Mit diesem Satz wirbt das WUK Theater Quartier in Halle für die Premieren des Theaterstücks "The world at large barely moves ...mehr

Card image cap

Streiks an Kliniken in NRW sind rechtens

Seit inzwischen über 40 Tagen wird an den sechs Unikliniken in Nordrhein-Westfalen gestreikt. Die Beschäftigten im nichtärztlichen Bereich streiken für den Tarifvertrag Entlastung, und damit in erster Linie für ...mehr

Card image cap

Wissenschaft in Gesellschaft hineintragen

"Vor uns die Zukunft. #wissenvereint" - unter diesem Motto startet am 15. Juni in Halle das Wissenschaftsfestival Silbersalz. Das Wissenschafts- und Medienfestival blickt in diesem Jahr in die Zukunft ...mehr

Card image cap

Stressfaktor Pendeln

Eine Stunde mit dem Auto, dem Zug oder dem Rad morgens zur Arbeit fahren und am Abend wieder nach Hause, das ist für viele Berufstätige Alltag. Sich täglich durch ...mehr

Card image cap

Aktionismus für das 9 Euro Ticket

Das 9 Euro Ticket erfährt viel Kritik. Die Bahn sagt, es sei zu unüberlegt und überstürzt umgesetzt worden. Andere Stimmen wiederum werfen der Bahn vor, nicht genug voraus geplant ...mehr

Card image cap

Umfrage 9 Euro Ticket

Seit Anfang des Monats ist das 9 Euro Ticket in Aktion. Laut einer Bahninternen Aufstellung, kann die Bahn seit der Einführung des 9 Euro Tickets rund ein Viertel mehr ...mehr

Card image cap

Silbersalzfestival 2022 in Halle

"Vor uns die Zukunft. #wissenvereint" - das ist das Motto des 5. Silbersalzfestivals, dasvom 15.-19. Juni 2022 in Halle stattfindet. Das Wissenschafts- und Medienfestival blickt in diesem Jahr in ...mehr

Card image cap

Der Stadtklang als gestaltbare Ressource

Wenn wir uns durch die Stadt bewegen werden wir stets von einer wilden Geräuschkulisse umgeben. Die Stadt klingt, manchmal laut und anstrengend, manchmal sanft und entspannend, manchmal sogar beides ...mehr

Card image cap

Keine Bühne für Uwe Steimle im Steintor-Varieté!

Keine Bühne für Rassismus! Wer ist Schuld, wenn rechten Personen die Chance gegeben wird vor Publikum zu sprechen? Am kommenden Freitag, den 17. Juni 2022 soll der Kabarettist Uwe ...mehr

Card image cap

Die Geschichte und Entstehung der Pertersbergralley

"Seit 55 Jahren an einem Sonnabend um die Pfingstzeit lässt sich in Halle eine eigenartige Bewegung beobachten: Erwachsene Menschen, Mütter und Väter, Großeltern und Enkel, setzen sich buntbeschmückt mit ...mehr

Card image cap

Radiozwitschern #6 – Lieber Kleingarten als kein Garten

Dieses Radiozwitschern dreht sich alles um das Schrebergartentum. Dafür reden Leandra und Torben mit Simon – Gartenfreund und selbstbezeichneter Kenner der Gartenwelt. Leandra, Torben und Simon verbindet dabei nicht ...mehr

Card image cap

Ausstellung: Der Nullpunkt ist aus praktischen Gründen nicht das galaktische Zentrum

Das Blech in Halle hat einen neuen Kunstraum: „die Galaxie der neuen Künste“. In diesem neuen Kosmos findet vom 17. bis zum 19. Juni eine Ausstellung statt. Unter dem ...mehr

Card image cap

Eindrücke vom Leben im Krieg

Seit über 100 Tagen ist in der Ukraine Krieg. Millionen Menschen sind aus ihren Häusern, Dörfern und Städten geflüchtet. Viele sind aber noch da geblieben oder müssen im Land ...mehr