Card image cap

Ende des Hausprojekts der Identitären-Bewegung in Halle

Vor fast drei Jahren zogen die Identitären in ein Haus auf der Adam-Kuckhoff-Straße in Halle. Das Haus befindet sich direkt neben dem geisteswissenschaftlichen Campus der Uni Halle. Die Identitäten ...mehr

Card image cap

Bornheimer Spargelstreik

Am Freitag, den 15. Mai, legten in Bornheim bei Bonn 100-300 Erntehelfer*innen unter Protest die Arbeit nieder, die Mehrheit stammte aus Rumänien. Sie waren laut Presseberichten in der Corona-Krise ...mehr

Card image cap

Angriff auf freies Radio d’ici im Osten Frankreichs

Am 10. Mai haben Unbekannte das Radio d’ici aus rechtsradikalen Motiven angegriffen. Radio d’ici ist ein freies Radio in in Saint-Julien-Molin-Molette im Osten Frankreichs. Der Ort hat ca 1300 ...mehr

Card image cap

Die proletarische Revolution, das Buch und der Malik Verlag

Der Malik-Verlag gehört zu einem der wichtigsten Verlage der Weimarer Republik, in dem kommunistische Diskussionen geführt und Weltliteratur verlegt wurde. Dem Verleger Wieland Herzfelde gelang es gemeinsam mit Mitstreitern ...mehr

Card image cap

‚Wir haben es mit einem neuen Tätertypus zu tun‘ – Zur Ideologie rechter Gamer

Die rassistischen und rechtsextremen Attentäter, die in den letzten Jahren in Erscheinung getreten sind, zeichnen sich durch eine Gemeinsamkeit aus: sie haben ihre rechtsradikale, völkische Sozialisierung im Internet durchlaufen ...mehr

Card image cap

Arbeitskampf von ErntehelferInnen in Bornheim geht zu Ende

In Bornheim bei Bonn hat es in den letzten 1 1/2 Wochen einen Arbeitskampf gegeben. Nachdem Löhne nicht ausbezahlt wurden und die Arbeits- und Unterbringungsbedingungen katastrophal waren hatten die ...mehr

Card image cap

Zur Situation mobiler Beschäftigter in der deutschen Landwirtschaft

Die Situation mit der sich die Saisonarbeitskräfte in Bornheim konfrontiert sehen ist bei weitem kein Einzelfall. Gewerkschaften und betroffene Saisonarbeitskräfte berichten immer wieder über systematische Verletzung des Arbeitsrechts. Für ...mehr

Card image cap

Die Revolte beginnt auf Gut Holmecke – oder: Muttersein im Falschen #4

Über 100 Frauen unterschiedlicher sozialer Milieus. Verheiratet, single, alleinerziehend. Gewalterfahrungen in und außerhalb der Beziehungen. Ihr kleinster gemeinsamer Nenner: Frau und Muttersein in einer Gesellschaft die hohe Erwartungen an ...mehr

Card image cap

Das Recht auf Urlaub durchsetzen

Rechtswidrige Kündigungen oder vorenthaltener Urlaub - das sind Dinge, die Beschäftigte insbesondere in der Gastro-Branche immer wieder erfahren. Oft handeln die Chefs dabei bewusst gegen die geltende Rechtssprechung. Das ...mehr

Card image cap

Rojava-Solibündnis: Spendenkampagne nach Besetzung von CDU-Büro in Chemnitz

Im Oktober letzten Jahres wurde das Büro des CDU-Kreisverbandes in Chemnitz besetzt. In dem Gebäude haben der Bundestagsabgeordnete Frank Heinrich und Sachsens CDU-Generalsekretär Alexander Dierks ihre Büros. Anlass war ...mehr

Card image cap

Radio Steintor Vol. III – Straßenbahnen, Skateboards und ein Blick in die Geschichte

Inzwischen ist die Redaktion auf vier angewachsen. Wieder wird live vom Steintor gesendet. Hagen Kunze von den Historischen Straßenbahnfreunden gibt Auskunft über die Geschichte der Hallischen Straßenbahnen. Den aktuellen ...mehr

Card image cap

Militarisierung und Abschottung im Schatten der Pandemie – Die EU-Außengrenzen auf dem Balkan

Nach wie vor befinden sich weltweit mehr als 70 Millionen Menschen auf der Flucht. Davon wollen nur die wenigsten nach Europa fliehen. Und selbst von dem kleinen Teil der ...mehr

Card image cap

Politische Organisation von Frauen* nach 1945

Die feministische Bewegungsgeschichte und die Geschichte der politischen Organisation von Frauen* in Europa bedient sich der Einteilung in sogenannte erste, zweite und gegebenenfalls dritte Frauenbewegung. Der Begriff erste Frauenbewegung ...mehr

Card image cap

Klimaretten Selbermachen

Ohne dass der Regenwald wieder aufgeforstet wird, kann ein weltweiter Kampf gegen den Klimawandel nicht gelingen. Während die Industriestaaten daran scheitern, die CO2-Emissionen zu reduzieren, wird im globalen Süden ...mehr