Card image cap

Sehnsuchtsort Eisenbahn

Die Modelleisenbahn: eine kleine Welt auf einer Sperrholzplatte. In Eichenberg nahe Göttingen haben sich Eisenbahnfans einen Traum erfüllt. Sie haben diese kleine Welt auf den Maßstab 1:1 ausgedehnt. Auf ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 13. März

In den Mediennews feiern wir diese Woche 30 Jahre Internet, dessen Freiheit weltweit bedroht ist. Auf EU-Ebene sehen Internetaktivisten etwa durch die geplante Einführung von Uploadfiltern den Weg zur ...mehr

Card image cap

Erzieherinnen in Polen organisieren sich

In der polnischen Stadt Posnan führen Erzieherinnen seit 2011 einen Arbeitskampf gegen die schlechten Bedingungen für sie und die von ihnen betreuten Kinder, gegen schlechte Bezahlung und gegen die ...mehr

Card image cap

Eike Sanders über die „Lebensschutz“-Bewegung in der BRD

Seit den 70er Jahren erstarkt die sogenannte “Lebensschutz”-Bewegung, eine Bewegung von Abtreibungsgegner*innen und das auch in Deutschland. Eike Sanders, Mitarbeiterin des Antifaschistischen Pressearchivs und Bildungszentrums Berlin e. V.(apabiz) beobachtet ...mehr

Card image cap

Kersten Artus setzt sich gegen Abtreibungsgegner*innen zur Wehr

Kürzlich wurde der §219a im Bundestag manifestiert. Dort wurde dem Paragrafen 219a, dem sogenannten Werbeverbot für Abtreibungen zugestimmt. Damit dürfen Ärzt*innen, Krankenhäuser und weitere Einrichtungen künftig - etwa im ...mehr

Card image cap

Pro Quote Film: Gespräch mit Barbara Rohm

Der Verband Pro Quote Film setzt sich für die Erhöhung des Frauenanteils in der Filmproduktion ein. Daran arbeitet Pro Quote nun schon seit 5 Jahren. Von Anfang an mit ...mehr

Card image cap

Wien – Klang einer Großstadt um 1900

"Hunderte Töne waren zu einem drahtigen Geräusch ineinander verwunden, aus dem einzelne Spitzen vorstanden, längs dessen schneidige Kanten liefen und sich wieder einebneten, von dem klare Töne absplitterten und ...mehr

Card image cap

Von der Utopie zur Wirklichkeit – Die Erfindung des World Wide Web

Am 12.März 1989 fand eine Erfindung statt, die unser aller Leben verändert hat. Sie wird manchmal mit der Erfindung des Buchdrucks verglichen, war doch ein bedeutender Einschnitt in unsere ...mehr

Card image cap

Eine pro_feministische Akademie

Seit einigen Jahren findet immer wieder die "pro_feministische Akademie" statt. Anliegen der Akademie ist eine kollektive Verständigung über patriarchale Verhältnisse - auch wenn man selbst Teil davon ist. Wir ...mehr

Card image cap

Sexismus im Karneval

Am Rosenmontag kam es zur alljährlichen Manifestationen der Fastnacht. Das bedeutete: Karnevalsumzüge überall in Deutschland. Der Rosenmontag und die dazugehörigen Karnevalsumzüge werden ganz besonders in Städten entlang des Rheins ...mehr

Card image cap

Symposium zur Geschichte eines Gebäudes der Inhumanität

Ein Gelände in Leipzig: Hier wurde 1892 eine Zwangsarbeitsanstalt errichtet, wurden während des Nationalsozialismus als asozial stigmatisierten Gruppen verwahrt - zudem diente das Gelände als Sammelstelle zur Deportation. Auch ...mehr

Card image cap

Einige waren Nachbarn

Die Shoah wäre nicht möglich gewesen ohne die Mitwirkung zahlloser Menschen. Warum beteiligten sich einige eifrig und aktiv an der Verfolgung und Ermordung von Jüdinnen und Juden? Warum schwiegen ...mehr

Card image cap

Zur Geschichte von Mietkämpfen

Schwarzwohnen in der DDR, Hausbesetzungen der 1980er und 90er Jahre, aber auch Proteste gegen Bedingungen des Wohnens im Kaiserreich und der Weimarer Republik: All dies trägt ein Sammelband zusammen, ...mehr

Card image cap

Werkleitz-Magazin Modell und Ruine – Bauhaus-Architekt Karlheinz Schlesier

Daniel Herrmann besucht aus Anlass des diesjährigen Werkleitz-Festivals Modell und Ruine zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses Desssau den Halle-Neustadt-Architekten Dr. Karlheinz Schlesier und begibt sich auf Spurensuche der Nachkriegszeit ...mehr