
Nachrichten aus der beschädigten Welt
Erster Mai 2018 in Paris - und in Berlin. Ein Vergleich - vielleicht nicht zulässig - aber es geht nicht um Teilnehmerzahlen. Denn: Berlin hatte auch was Nettes. Im ...mehr

Mediennews für den 9. Mai 2018
*Kurzmeldungen der Woche *Stand der Pressefreiheit in Deutschland mit Reporter ohne Grenzen (anlässlich einer Überprüfung der Menschenrechtslage in Deutschland durch den UN-Menschenrechtsrat) *Vorstellung von fakeodernews.de mit Simon Sonnenberg, dem Betreiber der ...mehr

Neonaziangriff 1. Mai in Saalfeld: Offene Fragen an Justiz und Polizei
Vor knapp 3 Jahren fand am 1. Mai in Saalfeld eine Neonazidemonstration statt bei der es zu einem brutalen Angriff auf Jugendliche kam. Die Stadt Saalfeld liegt in Thüringen. ...mehr

Aktuelle Kämpfe in Frankreich
Wir sprachen mit Manuel aus Berlin über aktuelle Kämpfe, die in den letzten Wochen in Frankreich immer wieder aufgeflammt sind: Besetzte Universitäten, eine Streikwelle und die Verteidigung der ZAD-Gebiete. ...mehr

Libyen: tödlicher Endpunkt für Flüchtende?
Seit dem Sturz des einstigen Diktators Muammar al-Gaddafi 2011 hat sich in Libyen keine einheitliche politische Struktur etablieren können und das Land ist von permanenten militärischen Kämpfen rivalisierender Milizen ...mehr

RAW CHICKS.BERLIN – Künstlerinnen schreiben elektronische Musikgeschichte
Der Dokumentarfilm RAW CHICKS.BERLIN zeigt elf Porträts internationaler, in Berlin lebender Musikerinnen. Der Film soll auf die Präsenz von Frauen in der elektronisch-experimentellen Musik aufmerksam machen. Hinter der experimentellen ...mehr

Innenaussichten einer maroden Diktatur und der türkische Angriff auf Afrin
Die revolutionäre 1. Mai Demonstration in Berlin fand in Solidarität mit dem kurdischen Freiheitskampf und in Gedenken an Afrin statt. Zwei Monate hatte die türkische Militäroffensive in Nordsyrien, in ...mehr

Umfassende Recherche zur AfD-Fraktion im Bundestag
Seit Oktober 2017 ist die AfD im Bundestag vertreten. Jedem ihrer Abgeordneten stehen pro Monat mehr als 20.000 Euro für Mitarbeiter zu, dazu kommen Mittel für die 150 Personalstellen ...mehr

Antifanews für den 03. Mai 2018
In den Antifanews blicken wir zurück auf den 1.Mai. In diesem Jahr fanden die zentralen Neonazi-Demonstrationen in Chemnitz und Erfurt statt. In der sachsen-anhaltinischen Kleinstadt Querfurt moblisierte die AfD ...mehr

Das erste schwimmende Atomkraftwerk – Was soll schon schiefgehen?
Das schwimmende russische Atomkraftwerk „Akademik Lomonosov“ ist vor wenigen Tagen in St. Petersburg ausgelaufen. Es stellt nicht nur ein hohes Risiko für die Umwelt dar, sondern soll auch noch ...mehr

Mediennachrichten für den 2. Mai 2018
* Kurzmeldungen * Tag der Pressefreiheit 3. Mai + Jahresrückblick von Reporter ohne Grenzen * Neue iz3w: Arbeitsrechte international * Tweet der Woche: Furchtbare Juristen / #realitätvonjuristinnen ...mehr

GewerkschafterInnen aus Bremen fordern: Keine Polizei am 1.Mai!
Am ersten Mai in Bremen sprach unter anderem Dietmar Schilff, stellvertretender Bundesvorsitzender der GdP (Gewerkschaft der Polizei). Dies nahmen einige GewerkschafterInnen und AktivistInnen zum Anlass eine Unterschriftenliste "Keine Polizei ...mehr

NoPAG – Proteste der „Freien Polizeiklasse“ an der Akademie der Künste München
Gegen das geplante Polizeiaufgabengesetz in Bayern wird protestiert. Unter anderem an der Akademie der Künste München. Dort hatten Studierende ein Transparent aufhängen wollen mit der Aufschrift: "Nein zum PAG". ...mehr

Nach 5 Jahren: Beginn der Plädoyers der NSU-Verteidigung
Vor beinahe fünf Jahren begann der NSU-Prozess in München und immerhin letzte Woche die Verteidigung ihre Plädoyers. Fritz Burschel ist seit eben jenen fünf Jahren für die freien Radios ...mehr

Bedrohte Pressefreiheit in Europa?! Die Rangliste der Pressefreiheit 2018
Die Lage der Pressefreiheit hat sich weltweit am stärksten in Europa verschlechtert. Journalistinnen und Journalisten sind dort zunehmend medienfeindlicher Hetze durch Regierungen oder führende Politiker ausgesetzt. Das zeigt die ...mehr