Card image cap

Trump als Theaterstück in Halle

  Ein Vertreter progressiver, emanzipatorischer Tendenzen in der Politik ist er gewiss nicht. Nach zwei Jahren Amtszeit sollte man sich aber auch fragen: Woher kommt die Popularität Donald Trumps? Darauf ...mehr

Card image cap

Plattenbau am Domplatz

  Zur Zeit findet in Halle eine Auseinandersetzung mit dem Thema Stadtgeschichte statt. Dabei geht es unter anderem um die Zeit in der DDR. Dazu gibt es aktuell eine Vortragsreihe ...mehr

Card image cap

Lateinamerikanische Tage in Halle und Leipzig

Ab Freitag, 5. Oktober finden in Leipzig und Halle die Lateinamerikanischen Tage statt. Mehr als 40 Kurz- und Langfilme geben Einblick in die lateinamerikanische Filmlandschaft und thematisieren auch die Rolle ...mehr

Card image cap

Der Prinz und der Dybbuk – über das jiddische Kino Michał Waszyńskis

Michał Waszyński war ein Meister der Maskerade. Sein wichtigster Film war Der Dybbuk, der von einer alten jüdischen Legende in einem polnischen Schtetl erzählt. Dieser Film gilt als eines ...mehr

Card image cap

Urbanize! – Festival für urbane Entdeckungen in Berlin

Das internationale Urbanize! Festival des dérive Magazins aus Wien findet in diesem Jahr in Berlin statt. Unter dem Motto "Bewegung. Macht. Stadt." setzen sich zahlreiche Veranstaltungen mit den Themen ...mehr

Card image cap

Ausländer raus! Film über Schlingensiefs Container

2000 bildete die konservative ÖVP mit der rechtspopulistischen FPÖ die österreichische Regierung, was europaweit für viel Aufruhr sorgte. Im selben Jahr fand außerdem zu den Wiener Festwochen das Projekt ...mehr

Card image cap

Über DDR-Filme, die in der BRD zensiert wurden

Was ein Kinobesuch oder das Einschalten des Fernsehers für Folgen haben kann, davon hatten alle Parteien des Kalten Krieges eine gewichtige Vorstellung. Filme schienen eine enorme Wirkung auf die ...mehr

Card image cap

Zeit ist Geld – über die Doku „Time Thieves“

In der prekären Arbeitswelt spielt Zeit eine zentrale Rolle. Zeit ist Geld und hat einen hohen Marktwert. Sie wird uns deshalb zunehmend weggenommen, etwa wenn Betriebe Toilettenzeiten ihrer Angestellten ...mehr

Card image cap

Lektor in der DDR – Der ostdeutsche Literaturbetrieb aus der Perspektive Klaus Pankows

Als Lektor bei Kiepenheuer und Reclam war Klaus Pankow Teil des DDR-Literaturbetriebs. Er veröffentlichte eine Anthologie, die die ostdeutschen Leser*innen mit Lyrik aus der BRD bekannt machte. Wir haben ...mehr

Card image cap

„Waldheims Walzer“ – ein Film über den Umgang Österreichs mit der NS-Vergangenheit

Ende der 1980er Jahre begann in Österreich etwas, das heute unter dem Namen Waldheim-Affäre bekannt ist. Kurt Waldheim, zuvor UN-Generalsekretär, kandidierte für das Bundespräsidentenamt. Im Zuge der Kampagne wurde ...mehr

Card image cap

Für die Akzeptanz und den Erhalt der alternativen Wohnform Wagenplatz

Leipzig gilt als Wagenplatz-Hochburg in Deutschland. Ende der 90er-Jahre wurde an der Windscheidstraße in Connewitz der erste Leipziger Wagenplatz gegründet. Seither sind einige dazu gekommen, und einige sind wieder ...mehr

Card image cap

Ausstellung in Leipzig: Soviet Hippies.

In Leipzig startet am Freitag eine Ausstellung über die 70er Jahre Untergrund-Kultur im Realsozialismus. Alex Pehlemann hat »Soviet Hippies. 1970s Estonian Psychedelic Underground Culture« nach Leipzig geladen und erzählt ...mehr

Card image cap

Claire Serres: „Free Fuite“

Während der Feierlichkeiten zum 25. Geburtstag des Corax e.V. offerierte Claire Serres den Gästen, Radiomacher*innen und Zuhörerenden eine “freie Flucht” (Free Fuite).  Ausschnitt aus der Performance “Free Fuite”, Radio Corax ...mehr

Card image cap

L’AFRICAINE in der Oper Halle

Am Samstag, dem 29. September startet im Rahmen des Kooperationsprojektes I like Africa and Africa likes me – I like Europe and Europe likes me die Grand Opera in ...mehr

Card image cap

Gespräch mit Danilo Pockrandt

Arbeiten des halleschen Künstlers sind vom 5.9. bis zum 9.11.2018 in der Zentralbibliothek Halle ausgestellt. Thema der Ausstellung: Papierarbeiten: Illustrationen & Halle-Bilder. Auf der Vernissage konnte ich kurz mit ...mehr