
Zur politischen Karriere des André Poggenburg
Anfang dieser Woche ist bekannt geworden, dass André Poggenburg vom Vorsitz seiner Partei "Aufbruch deutscher Patrioten" zurückgetreten ist. Zuvor hatte er auf dem Parteitag der AdP vergeblich die Auflösung ...mehr

Antifanews für den 30. Mai
Welche Folgen haben die Kommunalwahlerfolge der AfD in den ostdeutschen Parlamenten und welchen Umgang braucht es damit aus dem Westen? Welche kolonialen Spuren finden sich im Grassi Museum in ...mehr

Proteste gegen gestrige AfD-Kundgebung in Halle
Gestern fanden Proteste gegen eine Kundgebung der AfD in Halle statt. Mehr als 500 Menschen beteiligten sich an den Protesten gegen die AfD. Dazu aufgerufen hatte das Bündnis „Halle ...mehr

Eisenach ins Wanken bringen?
Eisenach: Touristenattraktion durch Wartburg und Luther. Doch für Menschen mit Empathie und Verstand kein Ort, der sich von anderen positiv abhebt. Im Gegenteil. Wir sprachen mit einer Person, die ...mehr

Die AfD und die Landtagswahlen in Sachsen 2019
Am 1. September 2019 sind in Sachsen Landtagswahlen. Noch davor, Ende Mai, finden in Sachsen Kommunalwahlen statt. Nach der Bundestagswahl 2017, bei der die AfD in Sachsen stärkste Kraft ...mehr

Mediennews für den 30. Januar 2019
In den heutigen Mediennachrichten stolpern einige Zombies rum, wir zwitschern den Tweet der Woche durch den Äther und schauen uns an, was der Verfassungsschutz so zur AFD sagt. ...mehr

Netzpolitik veröffentlicht Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD
Der Verfassungsschutz präsentierte im Juli vergangenen Jahres die Ergebnisse ihres Berichts über die „Alternative für Deutschland“. In dem Bericht sammelte der Verfassungsschutz Anhaltspunkte dafür, dass die AfD gegen Demokratie ...mehr

Antifanews für den 10. Januar
In den Antifanews beschäftigen wir uns heute mit den Recherchen zur Schattenarmee und rechten Netzwerken in der Bundeswehr, und warum diese Recherchen in der Öffentlichkeit und der Politik bislang ...mehr

Mediennews für den 19.Dezember 2018
In den Mediennews blicken wir diese Woche auf die Jahresbilanz der Organisation Reporter Ohne Grenzen, die für 2018 weltweit 80 getötete Journalisten und Journalistinnen beziffern und knapp 350 inhaftierte ...mehr

Antifanews für den 22. November
Vor knapp zwei Jahren griffen 250 Neonazis und Hooligans den Leipziger Stadtteil Connewitz an. Bei den nun angelaufenen Prozessen entsteht der Eindruck, dass die Leipziger Justiz das volle Ausmaß ...mehr

The Kids are not (all) right? Über Jugendliche und Rechtsradikalismus
Alle sprechen vom Rechtsruck. Doch warum werden Menschen überhaupt rechts? Wenn man sich damit befasst stößt man vor allem auf Meinungen und Einschätzungen Erwachsener. Aber wie sieht es bei ...mehr

Antifanews für den 01.11.2018
Ein Blick nach Rumänien, zum Racial Profiling bei der österreichischen Polizei und der AfD im Parlament (Christoph Butterwegge und das Buch über Polemik, Agitation und Propaganda der AfD). ...mehr

Grenzarbeit – zur Verteidigung einer antideutschen Linken gegen die Querfront
Der Absturz des antideutschen Theorieorgans "Bahamas" war eher ein Sinkflug. Über Jahre hinweg sickerte ein spezifischer Jargon ein, bis sich eine Reihe von Autoren schließlich in Wort und Inhalt ...mehr

AfD im Parlament – Polemik, Agitation und Propaganda der AfD
Spätestens, wenn die in Verantwortung und im Parlament sind, dann wird sich schon zeigen, dass man die nicht wählen kann. Und dann zerstreiten sie sich und dann ist der ...mehr

„Das Ziel ist, unsere Arbeit zu beenden“ – Zur Kampagne gegen ein Demokratieprojekt
Nachdem die Fraktion der AFD seit ihrer Ankunft im Landtag in Sachsen-Anhalt eine Kampagne gegen linke und zivilgesellschaftliche Organisationen und Vereine führt, hat mittlerweile auch die CDU diesen Kampf ...mehr