
Ahmed Abiy ruft die äthiopische Bevölkerung zum Kampf in Tigray auf
Den Aufruf des Präsidenten an die eigene Bevölkerung gegen die Tigray Defense Force zu kämpfen bewertet die Gesellschaft für bedrohte Völker als unverantwortlich und als Anstachlung zu Mord und ...mehr

Heimstaden kauft 766 Wohnungen – Über die Folgen für die Mieter*innen
Seit 2012 steigen in Halle die Mieten kontinuierlich. Der lokale Wohnungsmarkt gewinnt für große Immobilienkonzerne zunehmend an Attraktivität. Im Juli kaufte der schwedische Immobilienkonzern Heimstaden 766 Wohnungen in der ...mehr

Pandas zwischen Artenschutz und Diplomatie
Im Zoo Beauval in Frankreich wurden Pandazwillinge geboren. Die Tiere sind allerdings, wie das Muttertier auch, nur Leihgaben der chinesischen Regierung. Nur ausgewählte Zoos auf der Welt dürfen Pandas ...mehr

‚Auf die Straße‘ gegen Nazidemo in Weimar
Immer wieder kommt es in Weimar zu rechten Aufmäschen. Auch am 07.August 2021 reisen wieder Nazis aus ganz Deutschland in der Stadt an. Um dagegen halten zu können rufen ...mehr

Rückblick auf die Reise der „Friedensdelegation“ nach Kurdistan
Vor knapp zwei Monaten reiste die sogenannte Friedensdelegation aus verschiedenen europäischen Ländern nach Südkurdistan. Dort wollten sie Gespräche führen und vor allem Aufmerksamkeit auf die Angriffe durch die Türkei ...mehr

Erfolgreiche Blockaden trotz Mängel in der Umsetzung bei Ende Gelände
Das Bündnis Ende Gelände war am vergangenen Wochenende in Brunsbüttel, in Schleswig-Holstein. Zum ersten Mal in der Geschichte der Ende Gelände-Proteste wurde Gas-Infrastruktur blockiert, der Anlass dafür: der Bau ...mehr

Proteste gegen Armut und Ausbeutung in Kolumbien und für eine solidarische Gesellschaft
Seit 2019 haben Proteste großer Bevölkerungsteile verschiedene Länder in Südamerika erfasst. In Kolumbien haben die Proteste in den vergangenen Monaten zugenommen, insbesondere nachdem die kolumbianische Regierung Steuern auf Nahrungsmittel ...mehr

Deportation of an Anarchist back to Belarus prevented
On the 21 of July, a court in Ukraine decided, that Alexey Bolenkov's appeal against his deportation to Belarus would be granted. Three months before, the secret police tried ...mehr

70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention – „der Moria-Komplex“
Am 28. Juli 1951 wurde die Genfer Flüchtlingskonvention unterzeichnet. Bis heute sind fast 150 Staaten Teil des Abkommens, welches den Kern des internationalen Rechts zum Schutz von Geflüchteten bildet. ...mehr

Protest von IfS dichtmachen!
Das sogenannte "Institut für Staatspolitik" wünscht sich, ein Thinktank für die Neue Rechte zu sein. Dazu veranstalten sie in Kooperation mit dem rechten Verlag Antaios und Gästen unter anderem aus ...mehr

Die digitale Hausdurchsuchung: Was tun gegen Staatstrojaner?
Im Juni wurde das Gesetz zum Einsatz von Staatstrojanern geändert. Diese Viren dürfen nun auch präventiv gegen Straftaten eingesetzt werden. Das bedeutet, bevor man überhaupt eine Straftat ausgeübt hat. ...mehr

5 Jahre nach dem Putsch in der Türkei
Gestern vor 5 Jahren starteten Teile des Militärs einen Putschversuch gegen den türkischen Präsidenten Erdogan. Die erhoffte Unterstützung der restlichen Streitkräfte und der Bevölkerung blieb jedoch weitgehend aus. Erdogan ...mehr

Courage – Drei SchauspielerInnen im Sog der Proteste in Belarus
Courage ist ein Film über die Proteste in Weißrussland. Der Regisseur Aliaksei Paluyan findet einen besonderen Zugang zu dem Thema indem er drei SchauspielerInnen der Belarus Free Theatre in ...mehr

DHL-Blockade am Flughafen Leipzig/Halle wird kriminalisiert
„Der Rückbau von Flughäfen ist bitter nötig“ das meinen die AktivistInnen von "Cancel LEJ". Mehr als 50 AktivistInnen von der Initiative blockierten in der Nacht zu Samstag die Zufahrt ...mehr

Verschwörungstheorien als Unterrichtsthema?
Viele kamen bereits in die Verlegenheit, mit Verschwörungsgläubigen zu diskutieren und dabei nicht an die Person heran zu kommen. Dagegen möchte Prof. Andreas Petrik angehen, indem er eine Unterrichtseinheit ...mehr