Card image cap

Am Samstag: „konsequent. feministisch. antifaschistisch.“

In Halle hat vor einem Jahr die sogenannte Identitäre Bewegung ein Hausprojekt bezogen. Proteste dagegen ließen nicht lange auf sich warten und finden am kommenden Samstag ihre Fortsetzung. Die ...mehr

Card image cap

Historische Plakate zum 8. März und zum Frauenwahlrecht

In der Karl-Liebknecht-Str. 34, im Frauenzentrum Weiberwirtschaft befindet sich seit 6. April 2018 eine Ausstellung, die Reprints von historischen Plakaten zeigt und thematisieren den Frauentag und Frauenwahlrecht. Man kann sich ...mehr

Card image cap

„Das Patriarchat ist tot, Es lebe das Patriarchat“ – Über materialistischen Feminismus

Dass die Rede vom Patriarchat gegenstandslos geworden sei, ist eine gängige Diagnose von gesellschaftskritischer und auch genderbewegter Seite, die angesichts der mittlerweile umfassenden Gleichstellung der Frau in der westlichen ...mehr

Card image cap

Mediennews für den 21. März 2018

*Kurzmeldungen der Woche *Das Magazin an.schläge über die Probleme eines kritischen und feministischen Journalismus *Über den inhaftierten türkischen Journalisten Baris Ceyhan *Tweet der Woche über Stephen Hawkings Tod ... und über die ...mehr

Card image cap

Echte Rechtssicherheit nur durch die Streichung von § 219a

Über den Paragraphen 219a wird seit einigen Wochen sehr hitzig diskutiert. Seit vor einigen Wochen die Gießener Allgemeinmedizinerin Kristina Hänel wegen Verstoßes gegen den Paragraphen 219a angeklagt wurde entstand ...mehr

Card image cap

Feministische Romnja-Perspektiven – der Romnja Power Month in Berlin

Feministische Romnja-Perspektiven stärken, das hat sich das Rromnja-Archiv RomaniPhen aus Berlin zur Aufgabe gemacht. Derzeit veranstaltet es den Romnja Power Month. Der begann mit einer Demonstration zum internationalen Frauenkampftag ...mehr

Card image cap

Kurdische Trans*frau im Männergefängnis – Queere Kämpfe im Südosten der Türkei

Diren Coşkun ist Trans*frau und sitzt wegen angeblicher Mitgliedschaft in einer Terrororganisation in einem türkischen Männergefängnis. Ihr Fall ist exemplarisch für queeren Aktivismus im Südosten der Türkei. Ein Gespräch ...mehr

Card image cap

feministischer Journalismus ist notwendig – das an.schläge Magazin aus Österreich

Heute ist internationaler Frauenkampftag, aber für Frauenrechte zu kämpfen und über feministische Themen aufzuklären ist natürlich nicht nur am heutigen Tag dran, wir bei Radio Corax senden das ganze ...mehr

Card image cap

Antifanews für den 8. März 2018

In den heutigen Antifanews blicken wir auf eine Anklagedrohung der AfD gegen das antifaschistische Magazin "der rechte Rand" aufgrund angeblich unlauterer Namensnennung. Außerdem blicken wir anlässlich des Frauenkampfages auf ...mehr

Card image cap

ProChoice! – Kampf gegen Sexismus und rechte AbtreibungsgegnerInnen

Am 8.März wird auf die Straße gegangen. Unter anderem in Berlin, dort findet heute ab 17:00 eine Demo statt. Mit dabei ist auch das Bündnis für sexuelle Selbstbestimmung. Sie ...mehr

Card image cap

Kein süßliche Mütterbild, keine Selbstverwirklichung.

Gender, Kapitalismus, Erziehung, (ausbleibende) Selbstverwirklichung. Themen eines am Freitag am Neuen Theater aufgeführten Stückes: Und dann kam Mirna – von Sibylle Berg. Katharina Brankatschk (Regie) und Dag Kemser (Dramaturgie) ...mehr

Card image cap

02/2018: One Billion Rising Aktion in Halle (Saale)

Am 14.2.2018 fand auf dem Markt in Halle eine Aktion der Kampagne „One Billion Rising“ statt, die für Gleichstellung kämpft und sich dafür einsetzt, dass Schluss ist mit Gewalt ...mehr

Card image cap

Antifanachrichten für den 01. März 2018

Wir beschäftigen und heute intensiv mit der Situation von Geflüchteten. Wir werfen einen Blick darauf was sich hinter dem Begriff Ankerzentren versteckt. Diese Zentren sollen laut dem neuen Koalitionsvertrag ...mehr

Card image cap

Zur Diskussion um eine mögliche Streichung des Paragraphen 219a

Vergangenen Donnerstag hat der Bundestag über die Abschaffung des Straftatbestands der "Werbung für den Schwangerschaftsabbruch" debattieren. Es geht dabei um eine mögliche Streichung des Paragraphen 219a des Strafgesetzbuches. Dieser ...mehr